16V dreht nicht richtig ...

  • Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem mit meinem 16V...

    Bis 5500 U/Min schnurrt er sauber und gleichmäßig, aber darüber dreht er nur widerwillig weiter. Es ist wie ein ganz feines "Stottern" - fast so, als würde er in den Begrenzer laufen... er dreht aber langsam (unsauber) weiter.

    Wo soll ich anfangen zu suchen?

  • Die Kabel sind noch original, d.h. Bj, 8/93 - die Zündkerzen sind auch noch nicht sooo alt.

    Mein Bruder (frischer Kfz-Meister, aber leider kaum Corrado-Erfahrung) meinte, wenn es die Kerzen oder Kabel wären, dann würde er auch schon vorher (und nicht erst ab 5500 U/Min) unsauber laufen...

    Immer noch ratlos.

  • Hmm... ich habe lediglich die große Ansaugbrücke drauf, einen K&N Tauschfilter, ein Bonrath Powerrohr und eine Bastuck ab Kat.

    Das kann man eigentlich nicht als Tuning bezeichnen.
    Ich habe außerdem einen Chip drin, der eigentlich für einen Serienmotor gedacht ist, aber der ist schon länger mit den anderen Teilen zusammen eingebaut und früher hatte ich dieses Problem nicht.

    Ich werd noch mal auf den Serienchip wechseln und schauen, wie es sich verändert - bevor ich die "teuren" Maßnahmen ergreife.

  • Soooo...

    Mein Motor ist frisch überholt, nachdem sich bei einer Druckverlustprüfung so einige Fehler offenbart haben (u.a. Risse im Kopf).

    Bei der Instandsetzung wurden auch weitere Mängel beseitigt und einige Verbesserungen vorgenommen.
    Die Zusammenfassung vom Ergebnis:

    - KR-Zylinderkopf (bearbeitet) inkl. KR-Nockenwellen
    - KR-Ansaugbrücke 50mm
    - Bonrath-Power-Rohr
    - K&N-Luftfilter
    - Abgaskrümmer ist dicht (hatte Risse)
    - Bastuck ab Kat
    - Verteiler und Verteilerfinger neu
    - Zündkerzen neu
    - GIAC Chip
    - Zündung und CO eingestellt

    ABER: ICH HABE IMMER NOCH DAS PROBLEM!!!
    (siehe oben)

    Mit den ganzen Maßnahmen (und wenn man bedenkt, dass so einige Dinge kaputt waren) müsste mein 16V jetzt eigentlich viel drehfreudiger sein. Bis 5500 U/Min "drückt" er auch ganz gut, aber dann wird er "zäh".

    Kann es tatsächlich daran liegen, dass er zuwenig Sprit bekommt?

    Kennt jemand eine Werkstatt oder einen "16V-Guru", wo das Problem gelöst werden kann?

    Die Investitionen sollen sich ja auch lohnen - sprich: Fahrspaß bringen...

  • Du schreibst ja, daß der Kopf und der Krümmer Risse hatte. Es könnte also sein, daß er die Risse durch abmagern bekommen hat. Das würde dann auch erklären warum er oben rum nicht mehr geht. Gerade mit der KR Brücke und Kopf geht der normal erst so richtig ab 4.500 - 5.000 los....

    Du kannst mal ganz einfach die Benzin-Rücklaufleitung mit einer Schlauchschelle abschnüren um den Benzindruck zu erhöhen. Also nur zum Testen was er macht. Wird er wohl im Standgs etwas schlecht laufen, aber wenn er oben rum dann gut geht, liegst am Sprit.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!