Fragen zu Golf 1 G60 Umbau

  • Hallo,habe leider das Problem,daß mein Golf 2G60 seit ein paar
    Tagen ganz böse Blasen an allen gespachtelten Stellen bekommt.
    Es scheint als ob der Vorbesitzer ein Murkser war.
    Da ich mir vor einigen Wochen einen Golf 1 mit 70 Ps in einem
    Traumhaften Zustand gekauft habe,würde sich jetzt eine Motortransplan-
    tation ja anbieten.Technisch ist mein 2er ja top.
    Jetzt kommt es mir aber darauf an,daß ich möglichst keine Teile mehr
    zukaufen muß,sonst mach ich noch mehr Miese.Also,ist es machbar,aus
    den zwei Autos einen korrekten Golf 1 G60 zu bauen?
    PS:Habe mir auf den Einser 7,5 und 8 mal 14 TH-Line
    draufgepackt,wegen der Bremsenfrage.
    Dankeschön für Eure Tipps
    Tschüß

  • Du musst die Motorhalterungen von 70PSler an den G60 bauen, den LLK absägen und Dir irgendwas mit der Sprittversorgung einfallen lassen. Dann brauchst Du noch 'ne andere Bremsanlage.
    Ich habe bestimmt was vergessen, deshalb warte noch mal auf ein paar andere Postings.


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • War es nicht so das man bei G60 Bremsen mindestens 15 Zoll fahren muß ??


    Oder Du nimmst einen LLK aus dem Corrado, da verliert man zwar Leistung, aber bei dem Verhältnis KG\PS ist das eh Jack wie Hose !!!

    Gruß
    Daniel


    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • komplette Umbauanleitungen findest Du massig bei ebay, so um die 10€


    wenn Du nichts draufzahlen willst, wirds aber trotzdem knapp, weil eigentlich immer was dazugekauft werden muss, wenns ordentlich werden soll


    Bremse VA passt, an der Hinterachse brauchst Du nur die Achsstummel umschrauben


    Seilzuggetriebe sollte am besten übernommen werden, schon wegen der 228er Kupplung, für die Kupplungsbetätigung gibts Umbaukits von hydr. auf Kupplungszug


    Motor/Getriebehalterungen musst Du auf jeden Fall umbasteln


    Armaturenbrett und Kabelbaum am besten komplett vom Zweier übernehmen, Lüftung ist etwas kompliziert umzubauen


    der Ladeluftkühler vom Golf 2 ist ideal, wirst aber beim Einser die Schlossfalle der Motorhaube umbauen müssen


    Auspuffanlage lässt sich auch anpassen, aber am besten wäre der VR-Metallkat (76cm lang) der VR-Vorschalldämpfer und der VR-ESD


    gruss

    Automatische Anzeigen

  • @Caipi: Bei der Bremse hänge ich gerade :face_with_rolling_eyes:
    Für die Radlagergehäuse vom G60 braucht man 19mm Traggelenke.
    Da muss man neue Löcher bohren, das geht aber noch, schlimmer ist der Lochabstand nach oben, wo das Fahrwerk drankommt :eek:
    Wie willst Du das denn umbauen?
    Und dann gibt es noch den Arm, an dem das Lenkgestänge dran kommt, der geht bei G1 gerade nach hinten und beim G60 nach hinten unten.
    Habe auch ein Bild, wo drauf ist was ich meine.
    Kann das mal jemand irgendwo hinladen, damit es alle ansehen können?


    Ciao Math

    [ 11 Dezember 2002, 15:08: Beitrag bearbeitet von: mat60 ]

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Mein Kumpel fährt Golf I G60. der hat den LLK von Mercedes Sprinter drin (paßt optimal), das GTI Getriebe drauf (Schaltgestänge) und 15 Zoll mit 16V Bremse an VA+HA. Alles eingetragen. War kein Problem. Für den großem sprinter Kühler brauchst aber den 180° G60 G-Laderbogen und ein paar Samco Schläuche (bischen Bastelarbeit - nicht schlimm).


    Die große 16V Bremse macht das auch mit ! Der Wagen hat 197 PS und die Bremse hält ca. 4 Bremsungen aus Tempo 160 stand !!


    Kupplung fährt er im GTI Getriebe ne Sportkupplung von Sachs. Hält auch.


    Der Wagen läuft jetzt schon ca. 25-30.000 km bei harten Bedingungen (Vollgas). Das Teil reißt übrigens an, der helle Wahnsinn. Mit dem GTI Getriebe kommst fast nicht mit dem schlaten mit....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hey,danke schon mal an alle.
    Denke mal bei der Bremse werde ich wohl um Scirroco 2 16V nicht
    drumrum kommen,allein wegen der Handbremsseile.Die 16V Bremse paßt
    doch bei TH-line Felgen? Bitte korrigiert mich!
    Habe irgendwo gelesen das der 2er eh ne andere Achsgeometrie hat.
    Kann ich die Benzingeschichte übernehmen,Tank über Spritleit. usw
    oder sind da Teile vom 1er GTI fällig?
    Sind die Motorhalter vom 70 PS die gleichen wie vom GTI ?
    Welches Hosenrohr ist zu verwenden?
    Die LLK Sache habt Ihr mir ja erklärt.
    Ich hab immer den größten Respekt vor der Kabelbaumgeschichte,wenn
    ich jetzt den Motorkabelbaum G60 nehme,dann brauch ich ja auch den
    G60 Sicherungskasten.Da jetzt aber noch viel mehr durch die ZE läuft
    wie Lichtanlage,Tacho Scheibenw. muß ich doch auch den G60 Lichter
    kabelbaum,Zündschloß,Lenkstockhebel,Armaturenbrett übernehmen.
    So,paßt jetzt aber dann z.B.der Stecker auf mein Rücklicht?
    Fragen über Fragen
    Die ganzen Umbauanleitungen die man so sieht sind halt viel zu
    allgemein.
    Bitte um Rat,danke
    Tschüß

  • Den 180°-G-Laderbogen wirst Du wohl in Deinem 2er haben :winking_face:
    Den LLK läst Du am besten ganz, holst Dir den von Sprinter und machst damit noch ein paar $$ gut :winking_face:
    Der Tank soll beim GTI anders sein, ich glaube der Ausgang sitzt unten am Tank.
    Die Motorhalter vom 70PSler passen.
    Beim Kabelbaum wirst Du wohl oder übel etwas Zeit investieren müssen, das kann man von hier schlecht erklären.


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

    Automatische Anzeigen

  • Hey,allso wegen dem Kabelbaum,kann mir mal jemand in groben Zügen
    posten wie man vorgeht?
    Wird da etwa alles umgepint und umgelötet,oder sind die Stecker bei
    diesen Modellen alle gleich und man muß das nur zusammenstecken,
    wie bei den Motorhaltern?
    Danke

  • Beim Einser gab es diese Zentrakelektrik noch nicht,die Dein 2er hat, deshalb sieht es mit "nur umstecken" etwas schlecht aus
    Wirst um Schaltpläne nicht herum kommen.


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!