Fensterheber funzt nicht richtig....

  • Moin!

    Das linke Fenster macht nicht mehr was es soll... :mad:
    Hab mir das vorhin mal angeguckt, aber das System noch nicht ganz verstanden. Das Glas ist in der Schiene worin die Plasterollen der "Schere" laufen...soweit klar...aber wie treibt der Motor genau die Schere an? :confused:

    Hier mal ne Fehlerbeschreibung:
    - Manchmal muß das Fenster mit runtergedrückt werden, sonst bleibt es hängen obwohl der Motor weiterläuft.
    - Manchmal bleibt es irgendwo stehen, als wenn da ein Widerstand ist(Motor bleibt stehen).
    - Das untere Seil baumelt ohne Spannung in der Tür rum.
    - Fenster fährt runter wenn ich den Knopf nach oben drück und umgekehrt.
    - Meist fiese "Knirsch-/Kratzgeräusche" wenn das Fenster hoch oder runter fährt.
    - Ich kann das Fenster aber noch ganz auf oder zu machen.

    Und jetzt kommt ihr... :winking_face:

    Gruß,
    ChaoZ

  • Hi,

    mit ziemlicher Sicherheit ist bei Dir der untere Kunststoffhalter für den Seilzug gebrochen. Dadurch rutscht das Bowdenrohr durch den gebrochenen Halter nach oben, statt daß die Scheibe runter geht. Außerdem verursacht das die von Dir beschriebenen Geräusche und erzeugt einen hohen Reibungswiderstand, der den Antrieb sicher zur Aufgabe zwingt, bis eben irgendwann mal das Seil vollends reißt.

    Den Fensterheber gibt es nur komplett als Ersatzteil. Ich habe mir das gebrochene Kunststoffteil selbst aus einem Aluklotz gefräst und längs eingeschlitzt, so daß man den Zug durchfädeln kann. Das alte Kunststoffteil habe ich mit Hammer und Schraubendreher zuvor zertrümmert und dann das neue mit einer Spitzzange von oben her eingesetzt. Mit viel Mühe ging das sogar ohne Scheibenausbau. Wie gut man an das untere Teil ran kommt, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Ist wahrscheinlich einfacher, man besorgt sich einen gebrauchten Fensterheber über eBay oder dieses Forum aber damals (vor ca. 5 Jahren) waren die Dinger gebraucht kaum zu bekommen.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!