Riemenspanner defekt?

  • Ich bin mir nicht ganz sicher wie stark der Rippenriemen beim G60 normalerweise gepannt ist. Bei mir kann ich den Riemen unterhalb der Lima-Scheibe fast mit den Fingern zusammendrücken. Wenn ich ganz fest drücke berühren sie sich sogar. Aus meiner Sicht ist das eigentlich zu locker. Ist das bei euch auch so? Ist eventuell der Spanner nicht mehr ganz korrekt oder hat sich der Riemen selbst so gelängt? Fahre Serienladerrad. Kann man den Riemen wirklich nur mit der VW-Spannvorrichtung wechseln oder gibts da´n Trick? Wie teuer ist diese Spannvorrichtung?
    Und wie kann man den "normalen" Keilriemen spannen? Der ist nämlich auf jeden Fall zu locker. Beim den anderen VWs so wie Golf GTI ist das ja ´n Klacks, aber am G60 ist mir da noch keine Spannvorrichtung ausgefallen.

  • Wenn du es bissle geschickt anstellst kannst das auch mit einer Schraubzwinge machen. Musst nur vorsichtig sein das er Dir nicht rausspringt. Ich wüßte nicht das man die original irgendwo bekommt.

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Also ich konnte meinen Riemen auch locker runternehmen ohne mit Riemenspanner zu spannen. Hatte nie Probleme...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • das Limarad is ja nicht sehr groß...da kann ich den Riemen auch zusammendrücken.
    Ich denke das ist ok bei dir . (hast das originale Laderad drauf ?)


    mfg mIcHa

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!