@corradodriver wg. H4

  • Hallo,


    Du hast doch schon seit langer Zeit (2 Jahre??) 145/100er H4 Birnen + Relaissatz drinne.
    Hast Du am Scheinwerfer irgendwelche Veränderungen wie z.B Trübung festgestellt, oder würdest Du sagen, dass man solche Birnen ohne Bedenken einbauen kann?


    Ich wollte mir eigentlich die Philipps Birnen einbauen, die 50% mehr Licht bei gleicher Wattzahl versprechen, aber wenn Du sagst dass die 145er dem Scheinwerfer nicht schaden würde ich lieber sowas nehmen.


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Nein, habe keine negativen Veränderungen bemerkt. Nur halt, das es heller ist, aber das is ja positiv. :grinning_squinting_face: Das einzigste, was du machen solltest, du solltest vor dem Einbau die Leistungsangagen auf der Lampe mit nem Dremel o.ä. entfernen. Möglichst den Lampensockel wieder pollieren, damit im Falle einer Kontrolle nicht gleich gesagt werden kan, DU HAST JA!!!!!!!!!! Weil die Stromstärke, die sone Lampe verbraucht, können die meisten vor Ort net messen. Lesen kann aber eigentlich jeder Bulle. (Die können doch, oder? :rofl: )

  • Gute Frage, ich werde wahrscheinlich die 100/90er nehmen, die's bei ebay gibt!
    Sollte besser sein als so -> :coolsein:


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

    Automatische Anzeigen

  • Hi Leute,
    ich habe damit auch schon einige Erfahrungen.
    Also das Licht ist viel besser.


    Nachteile: bei meinem 2er Golf sind die Scheinwerfer so heiss geworden, dass bei längerer Fahrt im Winter das Streusalz und der Strassendreck (von vorausfahrenden Autos) auf den Streuscheiben der Scheinwerfer eingetrocknet ist. Irgendwann habe ich dann nichts mehr gesehen.
    Zu hause angekommen, dachte ich mir, gleich mal Scheinwerfer saubermachen. Wasserschlauch genommen, und: Scheinwerferglass gerissen!!


    Da die Corri-Scheinwerfer grösser sind, verkraften die sicher 100 Watt problemlos.
    Es gab da ganz billige Birnen, die hatten aber ständig irgendwelche Wackelkontakte. Die für ca. 20 DM haben ewig gehalten.

    [ 28 Oktober 2002, 23:43: Beitrag bearbeitet von: Steffen G ]

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Zu hause angekommen, dachte ich mir, gleich mal Scheinwerfer saubermachen. Wasserschlauch genommen, und: Scheinwerferglass gerissen!!
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">sowas macht man ja auch nicht. :teufel:


    :nein::nein:

  • Hi,


    ich habe zeitgleich mit diesem Posting auch an Hella geschrieben und folgende Antwort erhalten:


    ------------------------
    Die Lebensdauer der Scheinwerfer wir deutlich kürzer bei einem Einsatz von
    einer 100 Watt Glühlampe .
    Der Scheinwerfer wird bald doppelt so heiß !
    Es gibt Scheinwerfer die für den Einsatz einer 100 Watt Glühlampe geeignet sind.
    Der von Ihnen genannte Scheinwerfer ist jedoch nicht dafür geeignet. Bei Ihrem Fahrzeug würde ich die neuen H4 + 50 % Glühlampen empfehlen.
    Diese Glühlampen bringen 50 % mehr Licht und sind laut STVZO zugelassen.
    Die Hella - Bestellnummer lautet 8GJ 002 525 - 821 (Set, Inhalt 2 Stück).
    Diese Glühlampen können Sie im freien KFZ - Handel bestellen.
    --------------------------


    Das gute ist, dass ein Scheinwerferglas so um die 16,-€ kostet, und somit noch im Rahmen bleibt, wenn es kaputt geht.
    Was mir mehr Sorgen macht ist der Reflektor, aber Corradodriver hat für uns ja den Langzeittest absolviert! :winking_face:
    Wäre natürlich mal gut, wenn man dessen Reflektor mal mit einem normalen vergleichen könnte.


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Mal zu den Lampen, die sind doch bestimmt created by Hella, oder? :teufel: Ne also zu den "guten" Lampen. Ich fahre seit 4 Jahren ein und den gleichen Satz. Hatte sie vorher im Jetta drin. Da gabs auch keine Probleme. Hab se bloß beim Verkauf rausgenommen, und in den Corry getan, da se ja doch net sooo billig sind. Glas ist mir auch noch net gerissen. Warscheinlich, weil ichs bisher noch net erschreckt hab. Is ja noch net Halloween. :teufel: Reflektor ist auch noch net matt, oder verformt. Is mir sowieso n Rätsel, wie Chrome durch Hitze matt werden soll. Gut, es läuft blau an, aber dazu sind dann doch andere Temperaturen von nöten.

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Die Lebensdauer der Scheinwerfer wir deutlich kürzer bei einem Einsatz von
    einer 100 Watt Glühlampe .
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Es gibt Scheinwerfer die für den Einsatz einer 100 Watt Glühlampe geeignet sind.
    Der von Ihnen genannte Scheinwerfer ist jedoch nicht dafür geeignet. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kann ich nicht bestätigen...85/110W seit 2,5 Jahren ohne Probs...

    Automatische Anzeigen

  • Die Antwort von Hella hätte ich mir auch schon denken können, wollte es aber noch mal genau wissen :winking_face:
    Deshalb wollte ich es von Leuten hören, die es probiert haben!
    Also vielen Dank Corradodriver, Steffen & Chaoz :super:


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!