Zündschlossproblem - brauche Hilfeeeeee !

  • Hi Jungs und Mädels !

    Mich hat das alt bekannte Zündschlossproblem ereilt.
    Nun habe ich gerade alles um das besagte Teil entfernt, bekomme nun aber dieses schwarze kleine Teil, gemeint ist dieser Zündschalter, aus dem Zündschlossgehäuse heraus.
    Kann mir da jemand einen Tip geben ?

    Das neue Teil liegt schon einbaubereit daneben, und möchte dieses WE sooo gerne fahren :frowning_face:

  • Servus!

    ich hab das Zündschloß dran gelassen! Der Schalter ist nur mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube am Gehäuse befestigt. Die sitzt (wenn ich mich richtig erinnere) in dem Winkel zwischen Schloß und Lenksäule ganz unten drin (oder wars unterhalb?). Eine kleine silberne Schraube, recht weit unten jedenfalls! Kleinen Schraubenzieher angesetzt, mit der Gripzange gepackt und Schraube so geöffnet. Der Schalter selber ist dann nur noch mit zwei kleinen Kunststoffclipsen links und rechts am Schloßgehäuse befestigt. Da ausclipsen, neuen einclipsen, festschrauben und ferdisch! :yipieh:

  • Tja Problem immer noch nicht beseitigt ! :heul2:

    Schrauben mit denen ich den Zündschalter aus dem Rest des Zündschlosses rausbekomme kann ich bei mir nicht erkennen.
    Die einzige Schraube, von der ich weiß, ist die die den Schalter direkt mit dem Zündschloss bzw. mit der gesamten Einheit verbindet.
    Aber an die komme ich nur ran, wenn alles von der Lenksäule löse.
    Dies bekomme ich aber irgendwie nicht hin :frowning_face: .
    Hat jemand noch weitere Tips ?

    Vor dem ganzen gußeisernen Gehäuse befindet sich doch eine Feder vor der widerrum das Teil steckt, auf dem das Lenkrad aufgeschoben wird. Das Teil mit den vielen kleinen Verzahnungen.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass man diesen "Kram" runterziehen kann, und dann das "Gehäuse" entfernen kann.
    Liege ich da richtig?

  • Habt recht. Im eingebauten Zustand kommt man tatsächlich nicht an die Schraube. Hab meine Lenksäule grad vor mir liegen.
    Aber: wenn du unten im Fußraum das Kreuzgelenk löst (Markieren für die spätere Montage nicht vergessen) und oben den Inbuß löst kannst du die Lenksäule nach oben abziehen. Hört sich vielleicht heftig an aber du kommst elegant um die Aktion mit dem Abzieher rum.
    Im ausgebauten Zustand sieht man dann von unten (parallel zum Zündschloßstecker) die sagenumwobene Schraube.
    Lenksäule ausbauen war bei mir (ohne Verkleidungen lösen) in ein paar Minuten erledigt. Wenn ich was vergessen haben sollte schreibst nochmal, heute abend bin ich daheim, da kann ich nochmal wegen der Befestigung der Lenksäule an der Karosserie nachschauen.

  • Hi,
    hatte das Zündschalterproblem bei meinem VR6 auch schon.
    Um den zu wechseln, habe ich auch das komplette obere Lenksäulenlager (oder wie auch immer das heisst) ausgebaut.
    Das ist aber sehr kompliziert, das ist mit solchen Abbrechschrauben befestigt. Ich weiss nicht mehr genau, ich glaube ich habe da versucht mit einem MAG-Schweissgerät Muttern aufzuschweissen, um die Schrauben herauszubekommen. Da das nicht gehalten hat, habe ich die Schrauben dann mit einem Meissel aufgehackt. Nach 4 Stunden war ich und das Auto dann fertig. :)
    Du kannst trotzdem mal versuchen, im eingebauten Zustand die Schraube zu finden, z.B. mit einem Spiegel.
    Manche haben das schon so geschafft, wie ich hier im Forum gelesen habe.

  • Die Abreißschrauben sind bei mir noch zu! Ich habe oben an dem Alu- Gußgehäuse die kleine Inbußschraube gelöst, unten im Fußraum die eigentliche Lenksäule aus der Verzahnung mit dem Kreuzglenk gezogen und die gesamte Lenksäule mitsamt dem Zündschloß nach oben aus dem schwarzen Rohr herausgezogen.
    Dieses Rohr und so eine Art, schlecht zu erklären, Befestigungsplatte ist mit den Abreißschrauben an der Karosserie angeschraubt. Das Zeug bleibt drin! Das Teil was wir ausbauen wollen ist nur mit der Inbußschraube oben an dieser Befestigungsplatte angeschraubt! Das was jetzt auf der Werkbank liegen sollte ist die Sicherheitslenksäule, zwei durch ein Vollmaterial teleskopartig miteinander verpresste und verschweisste Hülsen, oben das Gußgehäuse fürs Zündschloß aufgepresst, unten die Verzahnung fürs Kreuzgelenk!
    Die beschriebene Schraube steckt da wo du hoffentlich vorher den Stecker vom Zündchloß abgezogen hast, zwischen Säule und Gehäuse!
    :super:

  • Habe damals auch meine Abrißschrauben abgedroschen, aber mit dem Rausziehen der Lenksäule müßte es auch gehen, naja, die richtige Stellung für den Flansch zur Servolenkung müßte man nach einigen Geduldsspielen ja eigentlich wieder finden!
    Also Patti, lass was hören, wenn du wieder Bock auf basteln hast! Ist der Himmel wieder drin und funzt das SD jetzt ordentlich? Hab dich nämlich aufm Tel. net erreicht!!!! :errrr:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!