Seitenverkleidungen neues Modell ausbauen

  • Arbeiten Bei VW kleine aliens die die schrauben in die hintersten ecken reindrehen wo kein mensch mehr drankommt??? :keinplan:
    bin mit meiner logik am ende.wolte heute bei meim corry die seitenverkleidung ausbauen und da mus ich festellen das das eigentlich nur mit bruch geht. wenn man ein org. lautsprecher in der verkleidung hat ich meine die untere schraube an der schanierseite diese lässt sich nur duch die lautsprecher öffnung lössen.soweit so gut aber der lautsprecher ist von hinten montiert dh. man kann ihn gar nicht rausnehmen wenn die verkleidung noch drauf ist und das ablagefach lässt sich auch nicht abschrauben ohne die komplette verkleidung abzubauen. :mad: ich hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen eine hab ich schon kapput die zweite sollte dann doch heil bleiben :1zhelp:

    [ 14 Oktober 2002, 01:08: Beitrag bearbeitet von: 89erHeliusblau ]

  • Ist eigentlich ganz einfach:


    2x Kreuzschlitz an der Schlosseite lösen
    1x Kreuzschlitz an der Türbandseite oben lösen
    1x Kreuzschlitz unter dem Lautsprechergitter lösen (das Gitter zuerst natürlich demontieren)
    2x Kreuzschlitz im Türgriff lösen (Schale vorher demontieren)
    1x Türpin rausdrehen
    1x Rahmen um den Türöffner durch schieben demontieren


    Und dann sollte man schon die Verkleidung problemlos aus der Führung oben am Fenster nehmen können, Kabel für Fensterheber, Lautsprecher und ggf. Spiegelverstellung abstecken und das wars dann. Die Türtasche ist mit 3 Kreuzschlitz von hinten an die Türverkleidung geschraubt, wenn nur den Lautsprecher selber demontieren willst geht das auch so. Sind 4 8er selbstschneidende Muttern (oder 10er - bin mir gar nimmer so sicher) die von hinten den Lautsprecher in der Türablage halten. :winking_face:


    Gruß
    Stefan

  • Also ich versuchs mal zu verstehen...


    Wieso duch die Lautsprecher öffnung???


    Wenn Du von vorne auf die Türpappe schuaust(Fahrertür) sind am Türgriff unter der Abdeckung zwei Schrauben, der Türöffner muß verschoben und ausgehakt werden, dann sind an der Schlosseite zwei schrauben(unter schwarzen abdeckkappen), rechts an der Schanierseite zwei Schrauben (unter Abdeckkappen und von aussen zugänglich), Türpinn noch rausdrehen, dann kannst du die Türpappe unten aushängen, jetzt wird es kriebbelig, oben an der Fensterleiste sind sie eingeklippst hier vorsichtig herrausziehen und schon hast du sie in der Hand.
    Ah was vergessen E-Fenster denn Schalter nicht vergessen. Bei mech-Fenster dann die Kurbel noch abschrauben.


    Hoffe ich konnte dir helfen


    Gruß oxmox

  • wie der griff und der ganze andere kram abgeht ist ja kein prob ich denke jeder mit ein bischen logik wird das ohne weiteres hinbekommen
    ich meine aber die kleine untere schraube an der schanierseite
    das mit der lautsprecherabdeckung ist ja kein prob wenn man die verkleidung vom alten modell hat bis 93 oder so die abdeckung nach vorne schieben und die letzte schraube lösen bei neuen model läst sich aber nur der runde deckel vom lautsprecher lösen und man kommt von da an keine schraube dran ich mach nacher maln foto

    Automatische Anzeigen

  • Die Schraube im Lautsprecher geht von hinten nach vorne, etwas nach oben. Oder anders ausgedrückt. Wenn Du vor dem Lautsprecher bist, geht die Schraube auf der Fahrerseite, nach rechts oben. Da ist eine kleine Öffnung im Lautsprecher, da sitzt die Schraube drin. Beifahrerseite Spiegelbildlich.


    Gruß
    Andreas

  • Vieleicht weiß das hier auch schon jeder.....aber ich erwähn´s halt mal.


    Die Abdeckungen der Lautsprecher gehen auch wieder ganz einfach drauf, wenn man sie richtig hält.


    Hab da auch schon mal ne Stunde dran gesessen und es ging nicht. :heul: Und zwar sind da ringsum vertiefungen, die breiteste muß nach oben 12 Uhr zeigen. Dann geht´s ganz einfach.


    Gruß
    Andreas

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!