Batterie laden oder neu?

  • Meine Batterie ist leer. Also die von meinem :corrado: Nun habe ich sie mal an mein Ladegerät gehängt. Ich glaube mich zu erinnern, dass in der Anleitung für das Ladegerät stand: Wenn die Ladestromstärke unter 3 Ampere sinkt, ist die Batterie geladen. Ist das korrekt?
    Denn daraus würde sich folgendes ergeben: Der Ladestrom steigt bei meiner Bat nicht über 2,5 Ampere. Ist dann also die Batterie im Eimer?

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Die ist sogar so leer, dass nicht einmal die Uhr aus den Bordinstrumenten läuft.
    Worauf soll ich bei den Zellen achten, wenn ich sie mir ansehe?

    Nachtrag:
    Hab gad nochmal nachgeshen. Der Strom ist in der letzten halben Stunde auf 4 Ampere gestiegen. Ist das ok? Wie hoch sollte der sein?

     [ 15 Oktober 2002, 14:45: Beitrag bearbeitet von: G60Seb ]

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Ich nochmal.

    Laß das erstmal so weiterladen mit den 4 Ampere - ist ja keine Ladung wie im Auto, sondern mit weniger Ladespannung. Also war mein Satz mit "wesentlich höher" im falschen Zusammenhang, sorry.
    Bei den Zellen meinte ich den Füllstand, und ob eine besonders von den anderen abweicht.
    Ausserdem sollte die Batterie gasen, wenn se ordentlich läd. (in die Zellen gucken, aber vorsichtig!)
    Wenn das Wasser richtig anfängt zu kochen, dann ist die Batterie voll - wenn sie dann also nicht startet, isse hinüber.

    Grüsse
    Aero

  • Sind die Zellen separat? Also kann es vorkommen, dass eine leer ist, während alle anderen noch voll sind?

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Hmm. Wenn ich eine neue brauche, was soll ich da nehmen? Die, von der ich hier gesprochen habe, ist noch nicht einmal ein Jahr alt und war ziemlich billig. Vielleicht nehm ich jetzt mal etwas besseres. Ich hab nen G60. Da hat doch bestimmt irgendwer einen Tipp für mich? Mit der Suche-Funktion bin ich da nicht weitergekommen. Ich habe mir damals sagen lassen, dass diese Gel-Batterien eigentlich für nen normalen Pkw sinnlos sind. Das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Also scheiden die schonmal aus?

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Mist aber auch dämlicher ... Nun springt er nach 12 Stunden laden wieder an. Ganz toll. Da kann jetzt wieder 1000 und ein Teil kaputt sein. Von der LiMa über Kabel bis sonstwas. Da wäre mir ne kaputte Batterie lieber gewesen.
    Kann sich eine Batterie entladen, wenn man seeeehr wenig fährt? Meiner steht nämlich immer ne Woche, und dann fahr ich mal so 8-10 km :grinning_squinting_face:

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Ähm, ich hab hier so ein Multimeter. Kann ich den Ruhestrom damit messen? Was stell ich dazu ein? Ampere? Und wieviel? Das reicht von 10A bis 2000µA ...
    Bin halt kein Elektriker :face_with_rolling_eyes:

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Hab gerade mal gemessen. Zuerst zeigte mir das Gerät bei der Eintellung von 200mA etwas um die 56 an. Nach etwa 3 Minuten dann gar nix mehr, also 0. Dann hab ich es mal weiter runtergedreht auf 20mA. Auch da 0. Und dann noch auf 2000µA Da ebenfalls 0. Ist das normal?

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Du hast aber das Messgerät schon in Reihe geschaltet und nicht parallel, oder?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Also ich habe das schwarze Kabel von der Batterie abgeklemmt und das Meßgerät zwischen Pol und Kabel. Dabei kam dann jenes Ergebnis raus. War das falsch? :eek:

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!