5-Gang Syncronflansch

  • Hallo,

    ich bin gerade dabei, den 5.Gang an einem Getriebe zu reparieren, ist ein 90PS Passat, aber das Getriebe ist ja fast das gleiche wie beim Corrado. Ich bekomme den Syncronflansch oder wie das heisst vom 5.Gang nicht ab. Was muss man da machen? Erwärmen? Wäre schön, wenn mir einer helfen könnte.

    Danke,

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hallo.

    Jo, erwärmen.
    Entweder mit dem Heißluftföhn, oder besser noch mit der Flamme.

    Und wenn Du nen Abzieher nutzen willst, ganz vorsichtig und nicht nur unter den Zähnen ansetzen!! Und oben aufpassen, daß die Welle keinen schaden nimmt (je nach Abzieher).

    Liebe Grüsse
    Aero

  • Hi,
    ich glaube, Du meinst die Schaltmuffe ??
    Ich hab das auch irgendwann mal gemacht, mit einem Abzieher.

    Mit dem Schweissbrenner anwärmen muss man vorsichtig machen, damit es nicht zu heiss wird und die Härte aus dem Material verschwindet.

  • Danke schön, werde ich morgen mal versuchen

    -> Also, das Ding heisst wirklich Synctronflansch, die Schaltmuffe ist da draufgesteckt. Die geht auch einfach runter. Der Flansch an sich aber nicht. Da er eh ausgewechselt werden sollte, habe ich einfach drei Stahlstücke aufgeschweisst, auf denen dann der Abzeiher super gegriffen hat. Jetzt ist das Sch***ding endlich ab. Bei dem neuen verbesserten Teil haben die die Aufnahmen geändert, da würde man den Abzeiher dahinter kriegen. Habe es nur noch mal geschrieben, falls jemand mal das gleiche Problem hat.

    Matthias

     [ 14 Oktober 2002, 20:24: Beitrag bearbeitet von: VR6-Man ]

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!