Schrick Nockenwelle VR6 mit 270° ???

  • ich habe ein Angebot über Schrick Nockenwellen mit 270 Grad,kann mir jemand dazu mal etwas sagen?
    Bei Schrick selbst finde ich die nicht, bzw. nur 268iger sind die Dinger also Murkkks??

    Bringt so etwas überhaupt was ohne den passenden Chip dazu?

    Gruß

    Stefan

  • Die hat es mal von Schrick gegeben was ich so im Kopf hab. Aber die wurden aus dem Programm genommen.
    Ich hab noch nen nagelneuen Satz 268° hier liegen.
    Die wollt ich erst einbauen, aber jetzt ist mein Golf zu 90 % verkauft und ich kann auf Turbo umbauen :)

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • ne ne, das wäre nen super Preis gewesen, deshalb wollte ich das wissen, aber ohne Chip Anpassung wäre das ja eh wieder murghs

    Trotzdem Danke!

    Gruß

    Stefan

    PS: Was für ein Turbo solls denn werden? KKK 26 oder 25 oder oder oder

  • Der Turbo wird wahrscheinlich ein K27. Ich will ihn mit ca. 1,1 - 1,2 Bar fahren. Aber bis jetzt fehlt das Geld für Kolben (der Turbo alleine soll 1.800 € kosten!!), Ventile usw....
    Erst wenn mein Golf verkauft ist, geht das :frowning_face:

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • K27 ??? hab ich ja noch nie gehört. 1.1-1.2 bar ist natürlich schon ordentlich.

    Ach hast Du zufällig irgendwelche .txt Dateien zum Thema Turbo noch?

    Im Netz findet man ja nicht gerade viel detailreiches ausser den Turbo Kits immer.

    Die Anleitungen bei E-bay sollen ja auch murghs sein.

    Also K25 bei Bi-Turbo und bei Einzelturbo also für weniger Leistung den K26 und bei mehr den K27, wenn ich das richtig verstehe, ah ha.

    Hier bekommste auch einige Einzelteile, falls Du noch etwas brauchst. Bein Preisliste halt: http://www.vw-turbo.de/

  • Ich hab da leider keine Einbauanleitung oder ähnliches. Der K27 heißt genau : RM K27/S1 008 und soll laut Rothe bis ca. 400 PS geeignet sein.
    HGP hat mir nen Garrett T3/T4 HF Lader empfohlen aber als ich mit Rothe, S-Tec, RS und einigen anderen gesprochen hab, meinten die, das der KKK besser ist.
    Der Turbo kostet aber knappe 2.200 Euro. Der Garrett kostet 1.800.
    Ist schon echt Wahnsinn der Preis.
    Zur Zeit such ich immer gebrauchte K26 und K27 Turbo. Aber da siehts schlecht aus.

    Ist schon ein echt teurer Umbau. Da war der Umbau von G60 auf Turbo einiges billiger.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!