• Hallöle,

    kleine Story von gestern Abend: (Danilo, KEIN KOMMENTAR :grinning_squinting_face: )
    Ich fahre ganz normal zum Bero Center. Normal bedeutet zügig und irgendwann komme ich in einen Stau in dem ich ca. 30-45 Minuten langsam rolle oder stehe. Auf einmal leuchtet die ABS Lampe und das Bremsensymbol im Kombiinstrument. Ich habe daraufhin ein wenig im Bremspedal gepumpt und gemerkt, daß der Druck spürbar weniger wurde. Das Pedal konnte ich bis auf die Hälfte etwa durchtreten und merkte dann wie die Pumpe gegen das Pedal gearbeitet hat, was ich auch hörte. Nach der Abfahrt konnte ich die Bremswirkung testen und merkte, daß diese nicht mehr vollständig gegeben war. Ich konnte zwar bremsen aber nicht wirklich gut :winking_face: Nachdem ich mich am Parkplatz abreagiert habe fiel Frau Wolf auf, daß am Bremsflüssigkeitsbehälter ein wenig Flüssigkeit übergetreten war. Wir konnten aber keinen Verlust im eigentlichen Sinne feststellen. Die Bremsflüssigkeit war wie gehabt über Max. Nachdem das Auto ca. 20Minuten stand war alles wieder in Ordnung und die Bremse arbeitet einwandfrei.

    Meine Frage: WARUM das alles? Wie ist das zu erklären?
    Bitte nur ernstgemeinte Antworten. DANKE :winking_face:

    Ciao
    Sebastian

     [ 21 September 2002, 20:39: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

  • Wilkommen im Club !!! Das gleiche hatte meiner auch und er hatte es wirklich nur bei Stop and Go im Stau ! Ich weiß bis heute noch nicht was das war ? Auch die VW Profis konnten mir nicht helfen.
    Das nervt echt...
    Ich hab immer Angst, daß meine Bremse mal ausfällt. :eek:

    Da merkt man deutlich das die Pumpe immer wieder arbeitet.
    Bremsflüßigkeit is neu , auch die Scheiben und Beläge.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Ja, hatte ich auch schon zweimal.
    Da ist dir mal schön die Bremsflüssigkeit aufgekocht.
    Ich habs bei mir immer auf den Fächerkrümmer geschoben der ja ordentlich Hitze entwickelt und die ABS Pumpe ja genau daneben sitzt.
    Das Ganze ist auch trotz DOT5.1 passiert.
    Wenn er dann abgekühlt ist, ist alles wieder ok.
    Da hab ich allerdings nicht 30 Minuten sondern ca. 1-1 1/2 h im Stau gestanden.

  • Bei mir waren es ca. eine Stunde im Stau.
    Aber ich hab alles mit Hitzeband umwickelt. Das wird aber im Stau nicht viel helfen.
    Das mit der Hitze könnte schon sein. Kling irgendwie logisch.
    Defekt ist eigentlich nix, also muß es fast so sein.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • für die komplette ABS-Hydraulikeinheit gibts seitlich ein Hitzeschutzblech, das ist bei manchen serienmäßig zur Abschirmung gegen die Krümmerwärme dran

    hab aber auch schon einige ohne dieses Blech gesehen

    Tritt das Problem erst mit nem Fächerkrümmer auf?

    Bei mir gabs das noch nicht, hab aber auch keinen Fächer dran.

    Vielleicht hilft dann eine Isolierung des Fächers mit Thermoband

    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!