KABEL KABEL KABEL oder KABEL

  • haihoo allz,

    ich bin seit freitag dem 13. 9. stolzer besitzer eines corrado vr6 umbaus. und wie das so mit dem besagten freitag ist hat mein vorbesitzer in punkto fahrzeugelektrik und kabelbaumbasteln nicht wirklich qalitätsbewustsein gezeigt. ich hab aus dem corrado nun schon etliche ROTE massekabel entfernt. inzwischen funktioniert nur noch das nötigste :mad: . ich habe mich nun durchgerungen den kompletten wagen mit einem neuen kabelbaum auszurüsten. dabei möchte ich auch gleich den ganzen elektrischen kram nachrüsten, den vw-ingenieure sich so ausgedacht haben.
    ZV mit komfortschliessung, Alarm, Leuchtweitenregulierung, Sitzheizung, originale Fensterheber, neue Fernbedienung für die Heckklappe, el. Schiebedach(evtl.), und wenns geht ein moderneres Armaturenbrett.
    das ist meine zielvorgabe. ich bin für alle tipps und tricks dankbar. :1zhelp: Wer aus dem raum münchen kommt, und ECHTE ahnung hat, ist immer willkommen. für ein schraubbier und kabeltalk ist immer zeit :prost:
    (mein :corrado: ist ein 89 g60 umgebaut auf vr6)

    bis die tage,
    euer Käferjan
    kaeferjan@monsterkaefer.de

    aus dem kleinen Käferjan
    wurd schneller als man's sehen kann
    der immernoch kleine Corradojan

  • Äääääääääääääääh, seit wann sind Massekabel Rot? Wenn du die roten rausgezogen hast, brauchste dich net wundern, wenn nix funzt, das is nämlich +. :grinning_squinting_face:
    Ansonnste sieh dich doch mal bei http://www.ebay.de um, da werden regelmäßig Kabelbäume angeboten. Bestimmt auch das, was du suchst.

  • LOL wer kauft sich denn bei vw KABEL. ich hab mal für mein käfer zwei kurze enden haben wollen fürs licht. die hab ich damals auch nicht gekauft weil *** -teuer. hab mal in der WOB nachgelesen und rumtelefoniert. ich habe leider auch schon erfahrung mit mangelhaftem kundendienst bei vw gemacht. aber es gibt ja immer irgendwo helfende hände.
    bis die tage
    Käferjanni

    aus dem kleinen Käferjan
    wurd schneller als man's sehen kann
    der immernoch kleine Corradojan

  • Hi,

    dafür das die Kabelbäume für etwa 2-3€ aus Brasilien eingekauft werden (nichts montiert besser als Kinderhände), verlangt VW ziemlich viel. Dann schon lieber alles einzeln selber ziehen, wobei die einzelnen Stecker auch schon ein Vermögen kosten. Und der kleine Nachteil beim "möglichst wenig Kabelverbrauch"-konstruieren in Form von Masse an Pluskabeln, wenn nicht eingeschaltet sorgt auch für ziemlichen Frust am Anfang :mad: . Da ist ein gleicher Wagen daneben oftmals von Vorteil :winking_face: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!