Probleme beim einlegen des 3. Gang

  • Hallo Leute,
    bin noch ziemlich neu hier und hoffe es kann mir jemand von euch helfen.

    Ich bekomme meinen 3. Gang nur ziemlich schwer eingelegt.
    Im Stand überhaupt nicht, da melden sich nur die Zähne aus dem Getriebe.
    Die einzige Möglichkeit die manchmal funktioniert, ist:
    den 3. Gang schnell und mit Wucht einlegen und sofort die Kupplung kommen lassen. dann ist er in ca. 65% der Fälle drin.
    Aber das kann es ja nicht sein.
    Das nervt ziemlich.

    Kann man evtl. die Schaltung am Getriebe einstellen?

    Diese ominöse Kunstoffbuchse habe ich schon getauscht,
    und der Sicherungsring am Schalthebel ist auch in Ordnung.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Stefan (der endlich wieder Schalten will)

  • Ich glaube, daß das Problem nicht unbedingt im Getriebe oder an der Schaltung liegt. Wenn das Getriebe im Stand mit den Zähnen rasselt, dann trennt die Kupplung nicht vollständig. Was meist daran liegt, daß sich Deck auf der Getriebeeingangswelle gesammelt hat, und die Mitnehmerscheibe nicht mehr von der Schwungscheibe abrückt.

  • Hallo,
    bei mir war ein ähnliches Problem.
    Es hiess dann Kupplung entlüften, Stössel vom Nehmerzylinder verlängern (der wo die Kupplung drückt). Also wenn du Zwischengas geben musst, damit der Gang rein geht, sieht es nach einer nicht trennenden Kupplung aus.
    Meine Ursache war: Kupplungsnehmerscheibe gebrochen. Neue Kupplung rein und gut wars.

    Zu Pasy'Beitrag: Tritt nur auf, wenn Corri länger gestanden hat, verschärft bei feuchter Luft.

    So denn

    Gruss PITG60

    ---------
    G60, ein
    fast Originaler...

  • Hi,
    also ich meine mal, da ist was mit dem Getriebe.

    Wenn die Kupplung eine Macke hat, würden sich auch die anderen Gänge schlecht schalten lassen.
    Zu der Schaltbetätigung kann ich nichts sagen, damit kenne ich mich nicht aus.
    Aber wenn alle anderen Gänge normal funktionieren glaube ich nicht recht an die Schaltbetätigung, weil der 3. ja in der Mitte ist.

    Normalerweise prüft man in so einem Fall trotzdem erstmal alles andere ganz genau, bevor man das Getriebe ausbaut.

  • Hallo Stefan!

    Hastes ja doch noch hier rein geschafft :super: ...

    Das mit dem Synchronring kann schon sein, da hab ich auch nicht dran gedacht...

    Wegen der CD meld ich mich nächste Woche mal...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hi.

    Naja, Syncronring is ja ne Idee, aber der gleicht ja nur die Drehzahlen im Betrieb an.

    Dann sollte sich doch in der Regel der Gang einlegen lassen, wenn der Motor aus ist - zumindest manchmal.

    Wenn er nie reingeht, wenn der Motor aus ist, dann kann es doch nur die Schaltlage sein, oder da ist die Gabel verbogen oder so.
    Gerade wenn er nur mit roher Gewalt reingeht.

    Jemand sagte, daß die anderen Gänge auch mucken würden, wenn es die Kupplung wäre - da schliesse ich mich an.

    Grüsse
    Aero

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!