6-gang getriebe für golf 2

  • hab mal nachgesehen


    das DRW müßte vom Audi A3 oder S3 sein, ähnlich oder baugleich dem ERR, Übersetzung 62/16/20


    von der Grafik her siehts ganz gut aus, es wird aber noch nicht viele Leute geben, die das eingebaut haben


    nimm doch sicherheitshalber die Antriebe, die komplette Kupplung und den Anlasser dazu


    und probier das Ganze doch erst mal an einem ausgebauten Motor


    gruss

  • wow, das nenn ich ne antwort - danke


    sind 700,- € ok für so ein getriebe?


    werd mal den typ fragen, ob der die anderen teile
    auch hat.


    will im winter eh den motor ausbauen, da er noch
    ein bischen mehr leistung erhalten soll, dann
    kann ichs ja in ruhe probieren.


    thx
    daniel

  • Laufleistung wär natürlich interessant, hab aber schon 6-gang Getriebe gesehen, für die 1500€ aufgerufen wurden


    bin auf der Suche nach nem guten TDI-Getriebe, das passt anstandslos, da rufts aber auch schon mal 500€ :eek:


    man bekommts aber auch für 250€


    hab ein überholtes ATB da, das brauch ich wegen den TDI Absichten nicht mehr, dafür will ich z.B. 200€ haben


    gruss

    Automatische Anzeigen

  • also laufleistung ist 120' tkm


    was ist das ATB für ein gebtriebe?


    ich weis das vom passat/bora/golf das 6-gang
    passt welches für frontantrieb ausgelegt ist.


    hab aber leider selber keinen plan was alles
    getauscht werden muß und was das für ein akt
    ist.


    wenn jemand was weis bitte gern um info!


    brauch halt auf jedenfall ein getriebe, das von
    der übersetzung her länger ist als das serienteil
    vom g2 g60 bj 91 !


    danke daniel

  • dann brauchst du auch nur nach nem TDI Getriebe zu suchen


    wenn ein ATB bei 120 kmh im fünften ca 3000 dreht, dreht er mit dem Getriebe vom TDI nur 2300 U/min


    da passt eigentlich alles, musst aber evtl die Kupplungsscheibe mit wechseln (evtl. andere verzahnung)


    gruss

  • Kupplungsscheibe kann man die vom G60 drinnen lassen-ist die gleiche verzahnung am Getriebe vom TDI nur bei 240km/h und 4800 U/min würde ich nicht zu grosse Felgen (im Durchmesser) nehmen aber sonst kommt gut schwung in die Bude

  • 240 km/h und 4800u/min seid ihr euch da sicher?
    mit nem tdi getriebe?


    wenn ja her damit genau sowas brauche ich!!


    dann kann ich wenigsten ruhigen gewissens ein
    65er laderrad fahren :winking_face:


    danke erstmal für die tipps


    was kostet son tdi getriebe? von welchem tdi?


    daniel

  • die TDI hatten eigentlich alle schon die 02A Getriebe, also Seilzugschaltung


    gabs mit 90, 110, 115, 130, 135 usw. PS


    am häufigsten sind doch die 90 und 110PSer, schau am besten nach Laufleistung und Kennbuchstaben


    mit dem Kennbuchstaben bekommst du dann auch die Übersetzung raus


    gruss

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!