• Grüsst euch

    hab mir ein keilformfahrwerk 60/40 mit härteverstellbaren konis geholt habs auch montiert aber die dämpfer erst mal so gelassen wie sie waren nun sind sie viel zu weich der wagen wippt bei der kleinsten unebenheit und schlägt teilweise auch an (f.w.begrenzer)jetzt hab ich im eingebauten zustand den oberen formteller die muttern und den oberen lagergummi rausgemacht und die gewindestange vom dämpfer gegen uhrzeigersinn gedreht eine halbe ewigkeit nur keine härteverstellung spürbar was mach ich falsch muss der dämpfer noch mal komplett raus ??? wie hart sollte man die dämpfer einstellen ?
    gruss gboost

  • hallo,

    also wenn der dämpfer nicht von außen einstellbar ist, wie ich wohl annehme, dann mußt du nochmal ausbauen.

    hast doch bestimmt eine beschreibung dabei ??
    weil mußt aufpassen, manche überdrehen das bodenventil !!

    du mußt die kolbenstange langsam ganz nach unten drücken.
    dann drehst du mal leicht in uhrzeigerrichtung.
    dabei müßtest du merken daß das bodenventil einrastet.
    dann kannst du kolbenstange drehen in uhrzeigerrichtung.

    ähm wieviel umdrehungen bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. ich glaub 2 umdrehungen.
    guck auf beschreibung !! oder frag nochmal nach !!
    weil sonst kannst du das ventil beschädigen wenn du überdrehst.

    gruß
    christian

    VR6 exclusiv, KW.V2, BorbetT9*16 poliert, G-Power medium, K+N, Chip, rot/schw Rückleuchten, D3-Norm

  • Hi,

    welche Nummer haben Deine Dämpfer? Dann kann ich Dir sagen ob Deine im ein- oder ausgebauten Zustand nachgestellt werden!

    Im ausgebauten Zustand einstellbare Konis lassen sich um maximal fünf halbe Umdrehungen nach rechts (im Uhrzeigersinn) nachstellen! Zum Einrasten vorsichtig bei eingeschobener Kolbenstange nach links drehen (gegen den Uhrzeigersinn).

    Im eingebauten Zustand einstellbare Konis lassen sich um vier halbe Umdrehungen in Pfeilrichtung des Einstellknopfes (in der Regel links, gegen den Uhrzeigersinn) nachstellen! Auch hier in entgegengesetzter Richtung zum Einrasten drehen.

    Da Du wohl keinen Knopf zum Nachstellen hast, wirst Du die Dämpfer ausbauen müssen, da Deine allem Anschein nach nur im ausgebauten Zustand einstellbar sind...

    Gruß
    Sechser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!