Könnt ihr mir helfen ? Bin um jeden Tipp dankbar.

  • Hi an alle !

    Ich hab da ein kleines Problem. Letztens kam aus der Heizung meines :corrado: Wasserdampf. Ich mein an dem Tag war es verdammt heiß und mein Babe lief ne längere Zeit ohne Fahrtwind aber Wasserdampf sollte doch wohl nicht aus der Lüftung kommen oder ?

    Was könnte das denn sein ? Die LED bei der Temperaturanzeige blinke noch aber die Temperatur ging nicht über 90°C. Die LED signalisiert doch nur daß Wasser fehlt oder ? Ein Kumpel von mir meinte es könnte ein defekter Wärmetauscher sein. Könnte das hinkommen ? Oder was könnte es denn sonst noch sein ? Mit solchen Problemen die etwas tiefer in die Technik rein gehen kenn ich mich leider nicht so gut aus (zumindest solange ich nicht weiß was der Fehler ist). Danach dürfte es eigentlich kein Problem mehr sein.

    :1zhelp: Gruß Sascha :1zhelp:

  • Ich denke auch, daß es der Wärmetauscher sein könnte. Wenn der Wasserverlust nicht so groß ist, kann es ja nur ein kleines Leck sein.
    Dafür gibt es doch so Mittel, die man in das Kühlwasser kippt und die kleine Undichtigkeiten abdichten. Ist zwar keine Lösung auf Dauer aber könnte wenigstens für den Moment helfen.

    Gruß..........
    Thomas Rabbe

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Hi!

    Könnte auch der Heizugskühler sein!

    Mfg ,Alfred

    Im Sommer:Corri G60,Bj.89

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hattest du das nicht erst vor ein paar Tagen schonmal gepostet????

    Da wurde doch schon Wärmetauscher genannt. :) ...hast du das noch nicht bei VW abgecheckt? Würde ich mal machen....sonst haben wir hier andauernd die gleichen Themen von den gleichen Leuten :winking_face:

    Tschöööö

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Das ist mit Sicherheit der Wärmetauscher (@Alfred: mit Heizungskühler meinst du wahrscheinlich auch den Wärmetauscher).
    Es soll bei VW noch auf Kulanz repariert werden.
    Also zu VW fahren und nachfragen.
    Und vor allem nicht lockerlassen ! Wie es aussieht stellen sich die meisten Werkstätten quer obwohl die Rückrufaktion von VW wohl definitiv noch läuft.
    Ich hoffe das hilft dir jetzt.

    Siehe auch in deinem anderen Posting. :winking_face:

     [ 23 August 2002, 19:57: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • Ja Danke Steag. tomas hat mir die genaue Bezeichnung gesagt worauf ich den Händler hinweisen soll. Nämlich die Seite bei denen in den Unterlagen wo es drinnen steht daß es noch vollkommen auf Kulanz zu machen geht.

    MfG

    Sascha

  • Das meinte ich mit abchecken Steag....ob es noch auf Kulanz geht, dann schauen die ja auch nach ob der wirklich defekt ist....

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Ups.....na da hat mein Kurzzeitgedächtnis nur von Zeile xx bis xx gehalten.....na gut, seh ich ein;)

    Dann weiß er jetzt bestimmt was gemeint ist...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Ja ich weiß jetzt was gemeint ist. Laut tomas müßte das noch gehen. Werde es auf jeden Fall versuchen.

    Und defekt ist das Teil garantiert... wenn nicht kann es doch der Werkstatt auch grad egal sein da die das ja alles von VW bezahlt bekommen.

    MfG

    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!