Anderer Wasserkühler ?

  • OK, ich weiß... mit dem 1,8T bin ich im Corrado-Forum eigentlich an der falschen Stelle :winking_face: aber ich frag' mal trotzdem:

    In Extremsituationen (Volllastfahrt mit anschließendem Im-Stau-Stehen) wird das Kühlwasser zu heiß, dann hilft nur noch Innenraumheizung auf Maximum zu stellen um das Problem in den Griff zu bekommen.
    Die Ursache für das thermische Problem könnte ja der gegenüber dem TT erheblich kleinere Wasserkühler sein. Es wird nämlich offenbar nur das Wasser zu heiß, beim Öl gibt's keine Probleme, aber bei über 100°C Wassertemperatur scheint der Turbo auszusetzen (vielleicht ein Notprogramm um vor Überhitzung zu schützen ?)

    In dem Programm mit den 4 Buchstaben dessen Name hier verboten ist, habe ich herausgefunden, daß es wohl wenigstens 3 verschiedene Wasserkühler für den Corrado gab:

    Wasserkühler 535 121 251 E 630mm für ABV

    Wasserkühler 191 121 253 L 430mm für KR, 9A, 2E, ADY

    Wasserkühler 535 121 251 C 675mm für KR, 9A, 2E, ADY (Klima, Automatik, Anhängerbetrieb, Einsatz in warmen Ländern)

    Ist das Maß die Breite oder die Höhe des Kühlers bzw. hat jemand die kompletten Außenmaße ? Der 460mm sollte ja relativ einfach gegen den 675mm zu tauschen sein.

    Nur einen stärkeren Lüftermotor einzusetzen ist wahrscheinlich nicht so effizient, auch wenn hier sehr unterscheidliche verbaut worden sind:

    Elektrolüfter 1H0 959 455
    100/60Watt 305mm AEG für KR, 2E, ADY

    Elektrolüfter 1H0 959 455 D
    250/150Watt 305mm AEG für PG, 9A, 2E mit Automatikgetriebe, ADY mit Automatikgetriebe

    Elektrolüfter 1H0 959 455 G
    350/250Watt 305mm Bosch für PG mit Automatikgetriebe, 9A mit Automatikgetriebe

    Elektrolüfter 357 959 455 L
    450/250/80Watt 304mm Bosch für ABV

    Um meine beiden Fragen noch mal auf den Punkt zu bringen:

    Sind die Kühler in den verschiedenen Größen ohne weiteres austauschbar ? Bzw. sind die größeren Kühler breiter oder höher ? (Bei mehr Breite müßte der LLK woanders hin :frowning_face: )

    Könnte ein stärkerer Elektrolüfter alleine das Problem beheben ?

     [ 20 August 2002, 17:53: Beitrag bearbeitet von: Andreas Wöbking ]

  • Hi,

    die Kühler sind alle gleich hoch, nur unterschiedlich breit. Ist also für dich eher schlecht. Ansonsten kann man sie einfach austauschen. Ich habe auch den großen vom G60 mit Klima drin und der bringt schon einiges. Ob ein anderer Lüfter in deinem Fall was bringt, weiss ich nicht, denke aber schon. Am besten wäre es, wenn du dir den Doppellüfter vom VR6 besorgst, der steht aber bei deinem kleinen Kühler fast 20cm über. Bau dir doch einfach erstmal 'nen Schalter ein, mit dem du den Lüfter auch manuell einschalten kannst.
    Außerdem gibt es vom Golf 2 auch noch verschiedene Kühler mit anderen Längen, die sollten auch passen.
    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • ja stimmt die maße beziehen sich auf die breite! In meinem G60 der auch immer zu heiß wurde, habe ich nen anderen thermostaten drinne, und die warme länder ausführung beim lüfter. 1H0959455D. und den kühler 535121251C, und das bringt schon einiges an Temp. Nur geht er da ich einen andren thermoschalter verbaut habe auch früher an, über 100 Grad gibts bei mir gar nicht mehr, meistens so um die 90.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Also Andreas der Kühler vom G60 mit Klima ist glaube ich ca. 20 - 30 cm länger als der normale und das in die Richtug wo dein LLK sitzt.
    Auch beim Golf wurden beim G60 nur große Wasserkühler verbaut, bin mir aber bei diesem Punkt nicht ganz sicher.
    Wenn du willst dann gehe ich in den Keller und messe den großen Wasserkühler mal aus.
    Das gleiche bezieht sich auf die Elektrolüfter - bei den Modellen mit Klima sind sie größer als bei den normalen.
    Aber ob bei dir ein größerer Lüfter reinpasst ist fraglich da er ja schon jetzt bei dir knapp am Motor vorbeigeht.
    Ne alternative wären bei dir die 2 Lüfter vom VR6.

     [ 21 August 2002, 12:26: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!