Wassertemperaturanzeige kommt nicht hoch

  • Tach!

    Die Anzeige für die Wassertemperatur erreicht nicht mehr die 70°C!

    Ich habe neulich den oberen Schlauch (vom Block zum Kühler und Ausgleichsbehälter (fast 60 EUR!) wechseln müssen - wahrscheinlich Maderbiß. Dabei ging natürlich Kühlwasser verloren. Ich habe dann nachgefüllt und bin kurz gefahren, habe dann aber erst nicht mehr auf den Kühlwasserstand geachtet. Mir ist aber nicht aufgefallen, daß die Temp. niedrig wäre. Bei einer weiteren Fahrt ist es mir dann aufgefallen.
    Kühlwasserstand war etwas niedrig und ich habe noch mal nachgefüllt. Am neuen Schlauch ist aber offensichtlich nichts verloren gegangen, war wohl noch Luft drin.
    Jetzt bin ich noch mal gefahren.

    Öl wird normal warm 100 - 110°. Wasser erreicht laut Anzeige die 70° nicht. Es fühlt sich aber alles heiß an, Schläuche, Kühler, Ausgleichbehälter. Wasserstand ist ok. Die Anzeige ist aber nicht tot . Der Zeiger geht hoch, verläßt aber den strafierten Bereich unten nicht oder grade so.

    Woran liegts?

    Marc

  • Hi,
    das kann wohl niemand genau sagen, an was das liegt.
    Es wäre noch wichtig zu wissen, was für ein Motor Du hast.

    Meiner Erfahrung nach würde ich erstmal das Thermostat ausbauen und prüfen.
    Als nächstes dann die Temp.Geber usw. durchtesten.

  • Hast du auch darauf geachtet den Wasserstand zu kontrollieren wenn der Motor noch kalt ist? Weil du geschrieben hast bei einer weiteren Fahrt. Da kann man nicht vernünftig auffüllen wenn er schon warm ist.

    Aber ich würde auch mal auf das Thermostat tippen. Scheint durchgängig offen zu sein. Deshalb kommt die Temperatur nicht hoch...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Hallo!

    Jetzt ist die Anzeige wohl doch ganz tot.
    [Habe den Motor etwas im Leerlauf laufen lassen, Schlauch wird warm, Öl bis 70°, Wasser bleibt ganz unten.]
    Der Geber sitzt ja auch direkt an dem Stutzen, an dem ich den Schlauch gewechselt habe.

    Wie kann man den Testen, ob es am Geber liegt? Kann man den Stecker überbrücken und wenn ja, was muß dann passieren?

    Wie wechselt man den Geber? Kann den einfach nach oder rausziehen, wenn die Klammer ab ist? Scheint ziemlich fest zu sitzen.

    Marc

  • Moin!

    Das mit dem Überbrücken werde ich dann mal ausprobieren. Danke!

    Wie bekomme ich denn den Geber dann raus?
    [Anleitung für Doofe bitte! :winking_face: ]

    Die Anzeige war übrigens nur scheintot. Der Zeiger hat sich zwar, nur nur ganz wenig bewegt.

    Heizleistung ist i.O. Wasserstand auch. Ventilator springt auch an.

    Marc

  • Hallo, ist der Tempgeber. Kann dir mit 99,9%ziger Sicherheit sagen, das es daran liegt. Hat sich bei mir nämlich genauso geäußert. Zum Wechsel......... Bei kaltem Motor einfach die Sichrungsklammer zur Seite rausziehen und den Geber rausziehen. Vielleicht mit der Zange bissl dabei drehen. dann einfach den neuen reinstecken, Klammer wieder rein, Stecker rauf, und gut is. Brauchst net mal Wasser auffüllen, da im kalten Zustand nich mal n Schnapsglas voll raus läuft.

  • Hi, ich hatte auch schon solchen Ärger.
    Bei meinem :corrado: (aber VR6) war in dem grossen Steckverbinder des Motorkabelsatzes der Gammel, mit Kurzschluss und Kabelbrand daneben usw. Dadurch sind einige Kabel zusammengeschmolzen, das hat auch den Temp.Geber getötet.
    Das ist zwar recht unwarscheinlich, aber kannst ja trotzdem mal dort nachsehen.
    Grüsse, Steffen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!