16V G60 Einspritzleiste !

  • Falls es die Umbauer interessiert... :face_with_rolling_eyes: ... ich hab heute einen "kleinen" 318i vom E30 (Teil)zerlegt und ua. die Einspritzleiste (mit Ventile) mitgenommen.
    Die passt echt gut an den 16V Kopf dran ! Das sind eigentlich nur so 1-2mm Unterschied bei 2 Ventilen,was aber locker ausgeglichen wird.
    Sogar der Benzindruckregler vom G60 passt dran !
    Also Leute ,es heisst E30 schlachten ...

    noch ein paar Bilder...

    mfg mIcHa

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4

  • Hi ,

    hab das mir mal heute bei unserem Schrotti angeschaut .

    Das mit den Abständen haut hin , nur passt dies nicht unter des Saugrohr vom 1,8 16V .

    weis nicht so recht ob das mit Verlängerungen die man Drehen müsste alles Dicht wird .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan

  • Das kann sein,habs mir mit Saugrohr noch nicht angesehen.
    Ich nehm das allerdings eh nicht mehr und da spielt das bei mir keine Rolle.
    Verlängern dürfte aber auch kein Problem darstellen.

    mfg mIcHa

  • Ich nehm nur ein kleines Stück vom unteren Teil und daran dann einen "Luftsammler" mit Anschluß für die Drosselklappe.
    Oben drüber ist dadurch dann mehr Platz bzw. ich pass das dann halt gleich an die Einspritzleiste an,das ich da nix mehr verändern muss. Mal sehen...

    mfg mIcHa

    PS. wenn es denn mal fertig ist,kann ich ja Bilder machen...

  • Hi nochmals ,

    wäre gut mit den Bildern .

    Werde mir die Leiste mal zulegen .

    Evt. kann man da ja was verlängern . Wäre nicht schlecht wenn diese dann passen würde .
    Würde manchem Umbauer ein bischen weiter helfen .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan

  • Hi @ all ,

    hab mir auch mal diese Benzinleiste vom 318 i organisiert .

    Kann bestätigen das der Druckregler passt .
    Abstand zwischen der 1ten und 4ten Düse ist um ca. 1cm versetzt . Sollte man allso ausgleichen können .
    Leider passt sie wie vermutlich alle anderen nicht unter das Saugrohr von nem PL oder KR Motor . Man müsste sich also verlängerungen Drehen lassen . Es fehlen 6,5 - 7,0 cm von der Einspritzleiste bis zu den Düsen . Sobald der Urlaub rum ist , bekommen unsere Schlosser im Geschäft wieder Arbeit :winking_face:

    Ach die Leiste hatte mich auf dem Schrott , mit Düsen und Druckregler 5 Euro gekostet .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan , der jetzt doch langsam alle Teile für den Digifant einbau hat .

  • klar kann man die selber bauen,hätt ich ja auch gemacht...aber warum wenns das schon fertig gibt ??? (und dann noch kostenlos...)
    Es gibt beim 16V G60 genug was man selber bauen muss,wenn man es sich nicht grad kauft.

    another anja
    ...weils das aus dem VW-Regal nicht fertig gibt,bzw. nicht für Normalsterbliche bezahlbar wär ! :winking_face:
    Es gibt ja sogar einige die bauen sich BMW Teile ans Auto,die man von aussen sieht !!! (ich denk da so an Spiegel und Scheinwerfer ...) Da ist die Einspritzleiste ja fast zu vernachlässigen... :grinning_squinting_face:

    mfg mIcHa

     [ 18 August 2002, 01:36: Beitrag bearbeitet von: Null815 ]

  • Hi zusammen ,
    another anja , muss da meinen Vorschreibern recht geben .

    Bin eigentlich immer froh wenn es brauchbare Teile aus ner Serien Produktion gibt die man verwenden kann .

    Versuche auch beim Umbau auf Serienteile zurück zu greifen .

    OK , fahre jetzt keinen Corrado , fahre nur nen T3 Bus , aber dort allein auf ne passende Kupplung zu kommen ohne irgendwelche Sonderteile zu verwenden ist manchmal recht schwer . Und so geht das eigentlich bei allem , wenns Spaß machen soll bei mir .

    Wenn die Leiste fertig ist wirds auch mal Bilder von geben :winking_face:

    gruß

    Werner 16 VT Multivan

     [ 18 August 2002, 20:39: Beitrag bearbeitet von: Werner16 v ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!