Austausch des Mittelteils vom Armaturenbrett - Wer hat Tipps

  • Anfang der Woche wurde mein Corrado leider Opfer einiger Hirntoter. Radio weg, wechsler weg :frowning_face:
    Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, haben sie beim "ausbauen" wohl mit ner Brechstange das Halbe Armaturenbrett zerstört.
    (Da wo Radio, Lüftung und Schalter etc sitzen.)
    Hab das Teil jetzt neu bestellt.

    So einfach wie es aussieht scheint der Austausch aber garnicht zu sein...Wer hat Tipps für mich? :1zhelp:
    Was muss ich beachten. Welche Klammern/Schrauben sind besonders tricky?

    Würde mich über jeden Tipp freuen.

    Grüße,

    Ryan

  • Servus!

    so tricky ist das nicht! Ich hab alle Schrauben auf Anhieb gefunden. Nur beim aus- und später beim einhängen der Lüftungs- und Heizungsregelung darauf aufpassen die richtigen Bowdenzüge an den richtigen Regler zu hängen (am besten markieren).
    Die Lüftungsdüsen oben sind nur eingeklipst, lassen sich mit einem seitwärtsschwenk ausclipsen. Die Verkleidung (Rahmen) um die Heizungsregler läßt sich auch nach vorne abziehen.
    Sonst sollte sich eigentlich alles finden! :super:

  • Also 1 Schraube sitzt hinter dem rechten Lüftungsgitter (!!schließe bei diesen Schrauben am besten immer die Lüftungsklappen dahinter, damit dir die Schrauben nicht nach hinten in die Kanäle fallen können!!), eine hinter der ABS-Leuchte,zwei unten in der Mittelablage, bzw. hinter den Zusatzinstrumenten. Bei den restlichen ist der Unterschied zwischen altem und neuem Modell.
    Beim alten einfach die 2 Hebel und den Drehregler nach vorn rausziehen und die Blende abnehmen. Darunter ist die Regelung mit 3 Schrauben befestigt und das Mittelteil selber glaub ich auch noch mit 2. An die Züge mußt du gar nicht ran für den Austausch des Mittelteils. Dann noch Aschenbecher rausnehmen und Anzünder ausklipsen(2 Häckchen linke Seite). Nun sollte das ganze mit einem Ruck aus den Lüftungskanälen rausgehen.
    Beim neuen Modell muß ebenfalls die Lüftunsblende raus, darunter sind 5 Schrauben um die Regelung herum verteilt, die Zusatzinstrumente halten 2 Schrauben hinter dem Aschenbecher. Da sitzt glaub ich noch irgendwo eine in dem Bereich, bin mir grad nicht ganz sicher
    - :szahn: Hab meinen neuen noch nicht so oft zerlegen müssen :szahn:

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!