Ja wie das Thema schon sagt, ist die Ölpumpe vom 16V KR gleich mit der vom G60 bzw. kann ich sie untereinader austauschen.
Ich glaube das man es kann nur das die 16V Pumpe mehr fördert - stimmt das?
Grüße skizzy
Ja wie das Thema schon sagt, ist die Ölpumpe vom 16V KR gleich mit der vom G60 bzw. kann ich sie untereinader austauschen.
Ich glaube das man es kann nur das die 16V Pumpe mehr fördert - stimmt das?
Grüße skizzy
Das glaube ich nicht, beide Motoren haben Kolbenspritzkühlung. Beim G60 wegen der höhen Temperaturen durch die Aufladung besonders wichtig, also eher gleich oder beim G60 mehr
In den Büchern heisst es immer , das die G60 eine Ölpumpe mut breiteren Zahnrädern haben im Vergleich zu den "normalen"..
Der G60 Ing. hat recht,
die Ölpumpen sind verschieden.
Hab eben in einem Ersatzteilprogramm von Stahlgruber nachgesehen.
(Das Programm ist für solche Fragen sehr gut geeignet, da kann man sich ein bestimmtes Teil raussuchen, und unter "Verknüpfung Fzg." findet man alle Autos, wo es hineinpasst)
die Antriebswelle ist auch nicht gleich, sie sieht beim PG wie ein Schraubenzieher aus in den der Verteiler greift, beim 16 V hat der Antrieb eine Schrägverzahnung
ich denke aber, dass sich die Antriebswellen tauschen lassen
bleibt noch die Förderkammer, die beim PG 36mm, beim normalen Motor nur 30mm tief ist
hab mal was von der Ölpumpe des 1,8T oder den turboaudis gehört, sollte danach passen, kostet aber kräftig bei VW
gruss
Aha danke für die Infos.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!