max. Drehzahl G60 ?

  • Nabend,

    was kann man dem Motor (nicht dem Lader) eigentlich an Drehzahl zumuten ? Ich hab bei mir nen´ SLS Chip drin bis 7200 und meine halt das es vielleicht etwas problematisch sein könnte für den Motor. Ich weiss ich muss ihn ja nicht so hoch drehen, aber es macht so viel Spass :teufel: . Wollte mir demnächst ne 268er Nocke holen, soll ich da direkt verstärkte Ventilfedern mitholen, wegen den Drehzahlen, oder halten die Originalen das noch aus. Soweit ich weiss sind die 90PS und 107PS Golf II Motoren ja relativ baugleich, aussere halt die Ventile und die Spritzölkühlung, aber das hat ja nicht so viel mit der Drehzahl zu tun. Bei den Motoren fängt der rote Bereich erst später an. Falls der von VW angegebene rote Bereich doch seinen Sinn hat, was kann man machen um den Motor drehzahlfester zu bekommen und was ist da maximal drin?

    Ach ja nochwas, was bringt eine RS Bearbeitung an Druck ? Lohnt sich das? Hab im Moment mit 70er genau 1 Bar bei 6000 (MFA). Kommt da noch mehr dann?

    Bein ab, Arm dran!

    Thx
    Steff

  • Ich glaub mehr als 7200 solltest du dem Motor nicht zumuten. Ich glaub da liegt das Problem beim Ventiltrieb. Viel mehr als 7400 sollen die Hydros wohl nicht mitmachen.
    Bau auf starre Stössel um dann würde sicher noch mehr gehen, aber ob das noch was bringt...

  • Der G60 ist meiner meinung nach bei 6200 abgeregelt, um den lader zu schonen. ausserdem macht es keinen sinn ihn höer zu drehen, da seine höchstleistung ja bei 5600 rpm ansteht. wenn du ihn nun allerdings getuned hast, und gerade mit der nockenwelle wird sich die höchstleistung ein wenig nach oben verschieben. ich schätze mal so 6100-6200 rpm. ich würde an deiner stelle im alltag nicht unbedingt höher als 6500 drehen. wenn du aber wirklich unbedingt höher drehen willst, würde ich dir empfehlen die nockenwelle im komplettsatz mit leichteren hydrostösseln zu kaufen. nicht das die ventile anfangen zu flattern und bekanntschaft mit den kolben machen.
    mfg feix

  • Hi,
    ich will ihn ja nicht unbedingt höher drehen, mir reicht es eigentlich aus wenn ich im 5ten Gang laufen lassen kann ohne das er in den Begrenzer geht (bei org. Chip). Wenn man aber halt mal im zweiten draufsteigt und die Räder die Traktion verlieren hat man den schnell mal bis an die 7000 gedreht, hauptsächlich mit Musik an. Also seid ihr der Meinung wenn der Motor nur kurzzeitig den hohen Drehzahlen ausgesetzt ist das es nix macht? Normal schalte ich bei max. 6500 und auch nur wenns drauf ankommt, sonst viel früher! Ich will ja nicht das mir durch den hohen Begrenzer, den ich eh nicht so hoch brauche mir irgendwann mein Motor den Dienst quittiert.

    Gruss
    Steff

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!