Neues zum Evergreen Ölverbrauch+Gleitschienen- VR6

  • Hallo VR6er!

    Hab grad mal an meinem 94er VR6 (87.000km) die Steuerketten
    und Gleitschienen oben kontrolliert. Sehen mal gut aus.
    Nur andeutungsweise Einlaufspuren.
    Die Kette läßt sich auch nicht vom Zahnrad abheben (gut!).
    Leider kann man nur eine Schiene wechseln, nämlich die aus Plaste. Die Stahlschiene, welche vom Kettenspanner an die Kette
    gedrückt wird, kann nur durch Abnahme der 2. Abdeckung und
    diese wiederrum nur durch Getriebeausbau abgenommen werden.
    Denke mal, daß die unteren noch besser sind, da die ja voll im Öl laufen.
    Bei der Abnahme des Saugrohres ist mir aufgefallen, daß dort Ölpfützen standen.
    Kann leider noch nix über den Ölverbrauch sagen, da ich erst
    ca. 50km gefahren bin.
    Falls er aber einen hat, so tippe ich auf die Ölentlüftung.
    Kompressiondruck kalt:
    alle Zylinder 11-12,5 bar.

    Jürgen

    [ 27. Juni 2002: Beitrag editiert von: enterprise ]

  • Hallo Jürgen,
    hast Du eine blaue Rauchwolke nach Schubbetrieb hinter Dir (nach Talfahrt)?
    Kann das Öl auch von z.B. einem Ventil oder so kommen???
    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • eine blaue Rauchwolke habe ich bei der Überführungsfahrt aus dem Harz
    zum Bodensee nicht bemerkt.
    Bin extra bei ca. 160km/h auf der A7 eine längere Strecke bergab
    im Schubbetrieb gefahren und dann beim Gasgeben in den Spiegel geschaut. Fazit: Nix zu sehen.
    Mach das aber nächste Woche nochmal - nur diesmal fährt ein Kumpel hinterher und der muß mal gucken und schnuppern.... :eeks:

    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!