Teil von Schiebedachschlitten abgebrochen

  • Servus alle zusammen,
    ich habe heute festgestellt, dass ein Teil am rechten Führungsschlitten von meinem Schiebedach abgebrochen ist.
    Es ist das Teil, dass das Schiebedach beim Ausstellen nach oben schiebt.
    Hier habe ich mal zwei Bilder davon:
    Bild 1
    Bild 2

    Das Schiebedach lässt sich nach wie vor problemlos nach oben ausstellen.
    Auch öffnet es sich ohne Probleme. Die "berühmten" Kratzer auf dem Schiebedach habe ich auch nicht.

    Nun die Frage: Ist das reparabel und wenn ja, mit wieviel muss ich ca. rechnen?
    Kann ich das Schiebedach ohne dieses Teil weiter ohne Bedenken ausstellen, weil das Teil, das noch auf der linken Seite vorhanden ist, muss ja jetzt doppelte Arbeit verrichten?

    Vielen Dank schonmal im Voraus.
    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Hat denn niemand eine Ahnung?
    Ich trau mich im Moment nicht, das Schiebedach zu benutzen.
    Aber wenn es zu ist, ist es schweineheiß :teufel:
    Vielleicht weiß jemand ja etwas.

    Danke und Gruß,
    Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Ich denke Mal es handelt sich bei dem Teil um den Aufsteller für die unterm Schiebedach befindliche Abdeckung, sprich den Schiebedachhimmel.Überprüf das mal. Meiner Meinung nach kannst Du das Dach witerhin öffnen und schließen, aber ich würd mir doch mal den schiebedachhimmel genauer ansehen. Das Teil gibt es mit Sicherheit auch einzeln zu bestellen.
    Kann ja mal schauen nach der Teilenummer!

  • Hi,

    ja das ist der Austeller für den Himmel bzw der Mitnehmer.

    Kannst Dein Dach weiter öffnen ohne Problemme.
    Wenn der Zweite abreist, dann bleibt der Himmel unten wenn du das Dach ausstellst.

    http://www.jackscorradopage.de

    US VR 6 / EX G60 Smaragdgrün-Perl, alles clean Passattürgriffe, Heckklappe ohne Schloss, Radläufe gezogen, Radlaufkanten leicht nach aussen gestellt, FK-Schraub, Remus, Teilleder Reccaro. 9+9,5x16 OZ Futura USW.

  • Danke für Eure Antworten.
    Wieviel kostet das Teil ca. (Teilenummer wäre klasse) und kann ich das selbst wieder einbauen oder ist das eine größere Sache?

    Danke und Gruß,
    Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Also Preis habe ich keinen,kann aber nicht so teuer sein!

    Teile Nr.: (Links)357 877 269
    (Rechts)357 877 270

    Hoffe das Dir das weiter hilft

    http://www.jackscorradopage.de

    US VR 6 / EX G60 Smaragdgrün-Perl, alles clean Passattürgriffe, Heckklappe ohne Schloss, Radläufe gezogen, Radlaufkanten leicht nach aussen gestellt, FK-Schraub, Remus, Teilleder Reccaro. 9+9,5x16 OZ Futura USW.

  • Nachdem wir dieses Therma auch schon bis zum Erbrechen durch haben benutze doch mal die Suche-Funktion, da gibt es sogar eine Heimseite. :undweg:

     [ 14 Juli 2002, 18:54: Beitrag bearbeitet von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also ich konnte auf mein spezifisches Problem nichts über die Suche-Funktion finden.
    @ Martin: Ich glaub ich weiß, welche HP Du meinst: CoolCarsOnline
    Der Link funktioniert aber nicht mehr.
    Hat vielleicht jemand die aktuelle Adresse oder ist die Page down?

    Gruß,
    Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Servus,
    jetzt bin ich´s nochmal.
    Heute sind zwei weitere Teile des Schiebedachschlittens abgebrochen :mad:
    Teil 1
    Teil 2

    Das Schiebedach geht noch ohne Probleme nach oben und vor und zurück.
    Was sind das für Teile?
    Muss ich damit rechnen, dass das Schiebedach demnächst vollständig den Geist aufgibt?
    Ach ja: Gestern hatte ich einen ziemlichen Wassereinbruch am Himmel rund um das Schiebedach. Können die beiden Teile damit etwas zu tun haben?
    Ich bin der Wassergeschichte noch nicht auf den Grund gegangen, aber ich werde jetzt gleich mal meinen Rado etwas "gießen" und schauen, ob nicht etwa ein Abfluss verstopft ist.
    Danke und Gruß,
    Loyo

     [ 19 Juli 2002, 19:49: Beitrag bearbeitet von: loyo ]

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Ich bin´s nochmal:
    Ich hab mir die Schiebedachkonstruktion mal etwas genauer angesehen:
    Kann es sein, dass bei sehr sehr starkem Dauerregen die Ablaufrinne, die mit dem Schiebedachhimmel verbunden ist, überläuft und dann das Wasser rund um das Schiebedach am Himmel verteilt?
    Ich habe meinen Rado gerade 10 Minuten mit dem Gartenschlauch geduscht und es war alles trocken.
    Aber als ich den Wassereinbruch hatte, hat es hier in Bayreuth den ganzen Tag wie aus Kübeln geschüttet.

    Vielleicht weiß ja noch jemand was wegen der beiden abgebrochenen Teile.

    Danke und Gruß,
    Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!