Wie löse ich den Riemen von der Klima??

  • Hi,

    mein Keilriemen von dem Klimakompressor muss demnächst mal gewechselt werden. könnt ihr mir sagen welche schraube(n) ich lösen muss und wo genau die sitzen... hat zufällig jemand teilenummer und den preis von dem teil?

    muss ich da irgendetwas besonders beachten?? oder kann man denn einfach auswecheln?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Etwas detaillierter wäre schon gut, z.B. welcher Golf, welcher Motor.... :schrei:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    • Offizieller Beitrag

    Da hat unser Sportschütze aber gewaltig daneben geballert! :lachen2:
    @ Martin
    Steht doch in seiner Signatur! (Vor Inbetriebnahme des Mundwerks - Gehirn einschalten - oder hat das auch einen Hagelschaden?) :schrei::schrei::schrei:

  • Hi,also den Riemen kannst Du einfach so wechseln.
    Der Riemen wird so, glaube ich uber die Servopumpe ge- oder entspannt.

    Die Teile Nr. 068 903 137 Q

    Aber um Dir die richtige Teile-Nr geben zu können, müsste man schon mal den Motor kennbuchstaben haben.
    Weil wie Du Dir bestimmt vorstellen kannst, git es mehr als einen Riemen.

    http://www.jackscorradopage.de

    US VR 6 / EX G60 Smaragdgrün-Perl, alles clean Passattürgriffe, Heckklappe ohne Schloss, Radläufe gezogen, Radlaufkanten leicht nach aussen gestellt, FK-Schraub, Remus, Teilleder Reccaro. 9+9,5x16 OZ Futura USW.

  • Blödsinn Thomas, aber wer sich Golf-Freak schimpft fährt auch einen, woher sollte ich nun wissen das er den Corrado aus seiner Signatur meint (Rausredemodus aus)? Ach so danke für die Karte, was sollte das darstellen; ein Schwächeanfall beim verzehren der Geburtstagstorte hervorgerufen durch das fortgeschrittene Alter des Jubilars?

     [ 14 Juli 2002, 19:08: Beitrag bearbeitet von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • also ich habe einen corrado und wieso sollte ich hier eine frage für nen golf posten?

    okay der name kann schon verwirren ich hatte auch vorher nen golf 2 gti, aber deshalb den namen hier wechseln?! nööööö :)

    wo und wie löse ich denn die servopumpe ??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Also hier mal der Versuch es zu erklären.
    -es müssten 3 Schrauben sein, 2 auf der Seite vom Ölfilter her.
    die brauchst Du nur lösen.
    -eine sitzt etwas unterhalb vom Kurbelwellenrad, da siehst
    du eine M8-Schraube die zum Spannen bzw Entspannen ist.
    Die geht oben in so eine Art Öse, die ist von hinten mit
    ner Mutter gesichert die musst Du etwas lösen,
    dann kannst Du den Riemen spannen oder entspannen.

    Hoffe Du kannst mit meiner Erklärung was anfangen.
    Also viel Spass beim schrauben :teufel:

    http://www.jackscorradopage.de

    US VR 6 / EX G60 Smaragdgrün-Perl, alles clean Passattürgriffe, Heckklappe ohne Schloss, Radläufe gezogen, Radlaufkanten leicht nach aussen gestellt, FK-Schraub, Remus, Teilleder Reccaro. 9+9,5x16 OZ Futura USW.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!