• Hi!

    Ja,wenn der Klopfsensor anspricht, fällt der Ladedruck um ca. 0,2-0,3 bar zurück.
    So ist es jedenfalls bei mir.

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Habe die Bypasshülse drin. Wäre so bei der fahrt zu merken wenn dieser einsetzt? Habe nämlich seit es wärmer geworden ist ein ruckeln ab ca. 5000U/min und das nervt halt.

  • Mit der Bypasshüls kannst du zwar verhindern, daß der Klopfsensor über das Steuergerät und das LSV den Ladedruck reduziert :face_with_rolling_eyes: ABER er veranlssst auch die Rüchnahme des Zündzeitpunkte in Richtung OT (spät). Das erklärt auch das ruckel, weil die Rückstellung stufenweise erfolgt und bei Wiederholtem Auftreten fest gemacht wird. :frowning_face: Dagegen kannst du nichts machen, vor allem ist die Maßnahme ja nur dazu da um deinen Motor zu retten :super: Wenn du mit vollem Ladedruck und gleicher Zündung bei klopfenden Motor weiterfahren würdest, reichen einige SEKUNDEN um den Motor zu zerstören :errrr:
    Such lieber nach der Ursache, stell die Zündung etwas später ein, LLK, Super-Plus usw.. :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Immer diese ewigen G60 leiden. Also Zündung 6° vor OT, Co vorgeschriebener Chipwert von 2,5%CO, Lambdasonde geprüft bei 90° - 7Ohm, Signalspanung geprüft 10,8Volt bei betätigter Zündung und sämliche Masseleitungen gecheckt. Klopfsensor kann ich leider net prüfen. Wie macht sich das bemerkbar wenn der nicht funktioniert? Wenn ich den Stecker vom Klopfsensor abziehe und fahre, fährt sich das Auto genauso.

     [ 10 Juli 2002, 23:05: Beitrag bearbeitet von: Nico 77 ]

  • Zitat: VAG Selbststudienprogramm:
    " Bei Signalunterbrechung oder Kurzschluss schaltet das Steuergerät auf ein Notprogramm. In Bezug auf den Zündzeitpunkt und die Einspritzzeit entspricht dieses Notprogramm mittlerer Motorlast und Drehzahl"
    :deal:
    Den Unterschied solltest du schon merken :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich werde mal meinem Tuner Fragen ob der Klopfsensor überhaupt mit dem Chip noch angesprochen wird. Habe das Problem wahrscheinlich gefunden, es liegt wahrscheinlich am Öl was der Lader mal wieder an der Hauptwelle vorbeidrückt, Kotz(1Liter auf paar 100km und kommt nur vom Lader mal wieder) :mad: .

    G60Ing: THX :grinning_squinting_face:

     [ 13 Juli 2002, 15:44: Beitrag bearbeitet von: Nico 77 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!