Hintere ABS-Sensoren -> wie komm ich da dran?

  • Hallo,

    ich wollte mal die hinteren ABS-Sensoren reinigen, weiß aber nicht, wie ich da gut dran komme? Da ist doch so ein "Schutz"-Blech hinter der Bremsscheibe und die versperrt mir etwas die Sicht zu den Sensoren. Kann ich die abschrauben?

    Vielleicht kann mir jemand genauer beschreiben, wie ich hinten an die Sensoren rankomme um diese zu reinigen.
    Vorne ist das ja nicht so das Problem.

    Vielen Dank.

    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Hat das noch keiner gemacht?
    Gibt es keinen, der einem Laie helfen kann :frowning_face:

    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Die Bremsscheiben müssen ab, dann kannst Du die Teile reinigen.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi,

    ja, sitzen auf dem Achsstumpf, der Rotor ist auf der Scheibe selber. Sattel und Bügel wegbauen, Radlagerschraube lösen und Bremsscheibe abziehen. Aufpassen und die Klötze nicht verkehrt herum einbauen (also den vorderen nach hinten und umgekehrt), wenn sie älter sind, sieht man aber meistens ganz gut den Abdruck vom Bremskolben. Ebenso das Blechplättchen nicht vergessen, ausser Du stehst auf Geistersound :winking_face: .
    Aber um einfach so mal die ABS-Sensoren zu reinigen wäre mir das zu viel Aufwand, und wenn sie defekt sind, würde ich bei der Gelegenheit wahrscheinlich gleich neue Einbauen.

  • Vielen Dank für die Antworten.
    Das ist ja wirklich ein Haufen Arbeit für das Reinigen. Ob die Sensoren defekt sind, weiß ich noch nicht. Das wollte ich ja durch das Reinigen raus finden.

    Stefan Schwenk war so nett und hat mir mal die Blinkcodes zu meim Fehlerausdruck zugeschickt:

    Unterbrechung, Kurzschluß, oder Wackelkontakt in
    * Drehzahlfühlerleitung
    * Steckverbindung oder
    * Drehzahlfühlerspule

    Zu großer oder zu kleiner Luftspalt zwischen Drehzahlfühler und Impulsrad.

    Vielleicht schau ich dann doch erst mal nach den Leitungen und Stecker.... :)

    Danke!
    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!