• Hi!

    mein kumpel hat einen rally golf. bitte nicht schlagen ich weiss das ich auf einer corri seite bin. nungut habe in der suchfunktion schon nachgeschaut und leider nix brauchbares gefunden. wir möchten den g60 raus und einen abgasturbo rein. wir haben zur verfügung.: von einem fiat tipo 1,9l td,von ford xr3i 1,6l von saab 900 2,0l,oder daihatsu 1,? dt. also hat jemand sowas schon mal gemacht oder hat wer eine umbauanleitung. dann bitte schreiben. :1luvu:
    MFG und vielen dank im vorraus. claudio :)

    US G60 mit 288´Schrick 70erLR. Tief-gebörtelt und verlängert auf 9j16!
    !THE FAST AND THE CORRADO!

  • Also rein von den Ladern her kannst du den vom Fiat JtD schon mal aussortieren wegen der höheren Abgastemperaturen beim Benziner (800-1000 Grad statt 400-600 Grad).
    Der vom Daihatsu wird dir nicht genügend Ladedruck bringen können, da er nur für 1,xx ausgelegt ist.
    Das könnte auch auch auf den Escort Turbo zutreffen..
    Also rein Ladertechnisch gesehen bleibt da nur der von Saab
    übrig :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich würde auch sagen, den vom Saab - weil 2.0 und Benziner.
    Ich würde auf alle Fälle auch einen wassergekühlten fahren ,da es im G60 hinten sehr eng wird und dann mußt noch schaun wer nen Krümmer hat (oder selbst schweißen).

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Nen K26 kannst vergessen. Der würde wahrscheinlich garnicht anfangen Ladedruck aufzubauen, weil von G60 der Abgasstrom zu lein ist. Der Lader ist für große Hubraummotoren gedacht. Ohne wasserkühlung ist das auch nix. Mich wundert aber das der K27 in nem Dieselbus drin war ?! :confused:

    Ich fahr nen KKK04 und der läuft wunderbar. Ich bekomm aber jetzt irgendwan im Winter nen größeren drauf.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • grüss euch!

    wahr leider a bissi abkömmlich. danke für die antworten aber eine umbauanleitung oder ein paar fotos hat niemand zufällig ! danke burschen . noch a schönes wochenende. und geh jetzt feiern!!
    MFG claudio

    US G60 mit 288´Schrick 70erLR. Tief-gebörtelt und verlängert auf 9j16!
    !THE FAST AND THE CORRADO!

  • @werner_16v

    ja danke super seite. nur alles a bissi klein. nagut werd mal schauen was wir so machen. und geb vieleicht mal fotos hier rein. Noch eine frage was ist eigentlich besser TURBO oder G60 :confused:
    MFG Claudio

    US G60 mit 288´Schrick 70erLR. Tief-gebörtelt und verlängert auf 9j16!
    !THE FAST AND THE CORRADO!

  • US_Claudio

    Von der haltbarkeit würde ich sagen Turbo .
    Vom der Leistung untenraus G60 .
    Kommt viel auf die größe vom Turbo an . Fahre bei mir im Bus nen 16V KR mit nem Turbo von KKK 16 . Mir reicht das für´s erste . Leistungseinsatz knapp über 2000 U/min . Darf man aber nicht so übernehmen da wie geschrieben das ganze in nem T3 läuft .

    gruß

    Werner 16 VT Multivan :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!