Wiederstand des Ladestromkabels

  • Hallo zusammen,

    ist es normal, das zwischen der LiMa und der Batterie 2 Ohm Widerstand besteht (gemessen zwischen D+ nach Batterie+)? Gut ein Meter Kupferdraht und 2 Ohm??

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Hi Ralle,

    also entweder das Kabel ist defekt, oder Dein Ohmmeter hat nen Schmarrn angezeigt. Beim Ohmmeter muß man immer aufpassen, daß man richtig mißt. Du kannst mal die 2 Messleitungen direkt aneinander halten. Dann dürfte so gut wie kein Widerstand angezeigt werden. Wenn doch, dann kannst Du den Wert gleich von dem am Motorkabel gemessenen Wert abziehen. Außerdem kann es vorkommen, daß wenn man unter Spannung mißt, daß das Ohmmeter dann falsche Werte anzeigt.

    Gruß Martin

  • Hi,
    da muss null,null auf deinem Ohmmeter stehen. Bei 2 Ohm Leitungswiderstand lädt die Batterie fast gar nicht mehr. Wenn man den Innenwiderstand der Bat. vernachlässigt dann hast du trotzdem höchstens 2 Amp. Auch wenn es ein Meter ist, es ist Kupfer und es ist dick. Das misst kein Messgerät (zumindest keins was einer daheim hat). Du merkst doch wenn irgendwann dein Auto nicht mehr angeht :szahn: ob der Wert gestimmt hat!!!
    Ciao
    Steff

  • Steff,
    genau das ist das problem, die batterie lädt nicht, bin schon mehrmals liegengeblieben, einmal auf nem corri-treffen und ein mal an der ampel. war ziemlich peinlich, mit nem aufgetunten corri an der ampel im berufsverkehr stehenbleiben oder sich vor einem dutzend gemachter corris um starthilfe zu bitten
    mittlerweile habe ich drei batterien:
    eine im wagen
    eine frisch aufgeladene im kofferraum
    eine am ladegerät.
    habe jetzt mit einem kumpel (ist elektriker) mal alles durchgemessen, und ausser dem hohen widerstand zwischen lima und batterie nichts auffälliges entdeckt. eigentlich wollten wir am sonntag auch gleich das kabel wechseln, aber da kommt man ja schlecht ran wegen der schleife über den anlasser. also haben wir von einem starthilfekabel die zangen abgeknipst und das kabel mit klemmschuhen zwischen D+ und Batterie+ gezogen.
    mal sehen, ob's das jetzt war...

    grüße

    ralph :face_with_rolling_eyes:

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Ralle
    jep, so hätte ich es auch gemacht. Probier es mal so aus, ich denke das funzt. Fahr mal ne Zeit und dann kannste das Kabel ja wechseln. Ich denke jedoch das es nicht am Kabel selbst liegt, sondern an den korrodierten Kontakten. Vielleicht reicht es auch wenn du nur neue Kabelschuhe draufpresst, oder mal mit nem Löthammer draufhälst. Wird schon klappen!!! :abtanzen:
    Ciao
    Steff

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!