Kühlfüssigkeit Mischungsverhältnis?

  • Hi Leute,
    Ich will morgen bei mir neue Kühlflüssigkeit auffüllen, die rote von BASF und destilliertes Wasser.
    Wie mischt ihr denn so?
    Es ist ja so: viel Gysantin: Korrossionsschutz, höherer Siedepunkt.
    Viel Wasser: mehr Wärmeübertragung

    :confused::confused:
    Grüsse, Steffen!

  • ich weiß ja nicht wie das mit dem basf zeugs ist, aber das originale bläuliche soll man nicht mit dem roten vermischen, ich weiß ja nicht was das für nen rotes bon basf ist. Nicht das du das gar nicht mischen darfst.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ja, das hab ich auch schon gelesen.
    Ich fülle zum Spülen schon seit einer Woche täglich neues Leitungswasser ein.
    Da müsste jetzt auch der letzte Rest vom grünen raus sein.
    Danke für eure Antworten.
    Grüsse, Steffen!

  • Hallo Steffen,
    also ich hab meinen Kühler mit Wasser und Kühlerreiniger geputzt.Dabei musste man ca.50KM mit der Mischung fahren,die ja fast nur aus Wasser besteht (100ml Reiniger)!Die Temperatur war um ca 8C besser.Danach habe ich eine 60/40 mischung gemacht (60 teile Wasser),meine gesammt Temperatur
    ist jetzt um 6-8C besser geworden!Aber immer noch über 100C,der VR6 ist halt ein heisses Eisen!Ich dachte mit der Wasser-Reinigungsmischung wäre die Temperatur viel besser...
    Also hab ich zwecks Korrosion jetzt mal 60/40 gemacht.
    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo Thomas,
    Da liegst du genau richtig.
    Wie weiter oben geschrieben wurde, sollten 25° - eingestellt werden.
    Ich hab eben mal auf dem Kanister nachgesehen, das entspricht 37% Glysantin. So mache ich das auch.
    Grüsse, Steffen. :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!