• Hi Leute!
    Habe folgendes problem:
    Bei mir ist im Fahrzeugschein ein Authal Steuergerät eingetragen, (noch vom Vorbesitzer), heute hab ich erfahren das aber ein Digifant Steuergerät drin ist,hat mein Mechaniker gesehn alls er letztes mal einen RS-Chip eingebaut hat.Kann es am Steuergerät liegen das ich nur 0,9-1.0 bar hab, trotz 65 LR?Muß ich mich nun nach einem anderen Steuergerät umschauen? Wenn ja was für eins würdet ihr mir Empfehlen?

    Gruß Alfred! :teufel:


    Corri G60-Bj89,Schrick Nocke 272°,Chip 65 LR,RS Front. :sonne::sonne:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi Corrado TDI!
    Hab grad eben nochmal im Schein nachgeschaut.
    Darin steht,Leistungssteigerung mit Authal Leistungskit u. Authal Steuergerät-Ziff.13.
    Hab auserdem im Forum gelesen das andere mit einem 65LR so zwischen 1,2 u. 1,4 bar Ladedruck haben.
    Also meinst du es bringt nichts wenn ich mich um ein anderes Steuergerät umschaue.
    Gruß Alfred! :keinplan:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi Steag!
    Also meinst du mit dem RS-Chip komm ich nicht über 1 bar?
    Was meinst du mit dem Drucksensor, wo liegt der?

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • So ein Sch.....! :mad2:
    Nun hab ich mir nen RS -chip für über 100€ gekauft, und alles umsonst. Jetz kann ich wieder nen Chip suchen ohne Ladedruckbegrenzung.Toll echt Toll. :frown:


    Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Tut mir leid wenn ich grad auf der Leitung sitzte, aber warum bringt das nichts? wegen dem Drucksensor oder was meinst du?


    Alfred

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hallo!

    Der Ladedruck ist nicht vom Chip auf ca. 1 bar begrenzt, sondern von der Hardware im Steuergerät (=SG). Hab ich aber auch schon in einem Deiner letzten Themen geschrieben.

    Das SG ist mit einem Sensor ausgestattet, der bis ca. 1 bar Ladedruck verarbeiten kann.

    Deshalb hatte ich Dir auch schon gesagt, daß Du mal ein größeres Rad draufmachen sollst.

    Wenn Du nämlich über 1,0 bar hinauskommst, springt das SG i.d.R. in den Notlauf, und Du hast viel weniger Ladedruck.

    Hab ich aber alles schonmal geschrieben.

    Wenn Du mehr Ladedruck fahren willst, brauchst Du einen anderen Drucksensor im SG, und einen darauf angepassten Chip. Weiter gehts dann aber gleich mit dem Benzindruck und und und

    Einfach nur viel Druck fahren, ist für den Motor tötlich!!!

    mfg

    T.Theibach

  • Das dein Steuergerät nach wie vor ein Digifant-Steuergerät ist,da kann man wohl von ausgehen :face_with_rolling_eyes:
    Vieleicht ist es in dem Fahrzeugschein nicht nur wegen einem Authalchip als Authal-Steuergerät bezeichnet worden,sondern evtl. hat Authal ja auch einen Ladedrucksensor der über 1 bar messen kann eingebaut :confused:
    Schau dir den Sensor doch mal genau an: Wenn du das Steuergerät aufhast, findest du es relativ leicht. Ist der kleine schwarze rechteckige Plastikkasten wo der Schlauch vom Motor hingeht...
    Meistens steht da drauf bis wohin der geht :super:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Danke mal für eure Tipps, aber wenn ich nun wie Theibach es meint mein 65LR runtermache und ein größeres raufmach
    dann hab ich doch noch weniger Ladedruck wie jetzt.
    Ich hab noch ein 68LR, meint ihr das es am Ladedruck was ändert (Positiv)?
    Ich dachte immer umso kleiner das LR desto höher der Ladedruck,kann man den Drucksensor auch entfernen?
    Gruß Alfred! :teufel:

    Corri G60,Bj89,Chip 65LR,272°Schrick Nocke.RS-Front,60mm Distanzscheiben HA, 10mm VA.Koni. :sonne::sonne::sonne:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Da hast du schon Recht: Je kleiner das LR, desto höher der Ladedruck.
    Das Steuergerät kann deinen Ladedruck nur insofern beeinflussen, wenn es (wie in der Serie) eine Ladedruckreduzierung kurz vor der Höchstdrehzahl veranlasst.
    Mit dem original Chip verlierst du ca. 0,15 bar dadurch, es gibt Tunningchips die das abschalten, oder man baut eine Bypassreduzierung ein :face_with_rolling_eyes:
    Wenn es nicht an deinem Chip liegt, musst du den Ladedruck woanders verlieren :oops:
    Z.B. LSV klemmt bzw. nicht richtig eingestellt, Schlauch hinter dem Lader undicht, CO-Potie sitzt nicht Richtig, Schlauch zum Benzindruckregler oder zum Steuergerät Porös oder ab,usw...

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi G60Ing! :cool:
    Das LSV hab ich erst schon mal Eingestellt, und zwar so das ich nicht mehr durchpusten kann.
    Das aber brachte auch nichts, nun werd ich mal die Tipps mal in angriff nehmen die du mir hier erläuterst hast.

    Danke nochmal! :winkewin:
    Gruß Alfred!

    Corri G60! : :sonne::sonne:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!