Drehzahl springt bis ganz aus(16V)

  • Guten Morgen Zusammen!

    Hab wieder das selbe Problem wie vor 2 Wochen. Damals konnte mir nicht wirklich geholfen werden.
    Nachdem ich ihn gestern durchs Bergische getreten hab (Bergisches Land ähnlich wie Eifellandschaft), hat er wieder dasselbe Problem:
    Die Drehzahl springt im Standgas immer von ca. 800 bis ca. 1300 U/min., und stellenweise kippt der drehzahlzeiger bis in den Keller, der Corri geht aus.
    Das war heute früh besonders nervig, da ich wieder mal an der a3 Richtung Lev im Stau stand. Ständig den Motor bei Drehzahl halten im Stau macht keinen Spass...

    Hat jemand vielleicht ne Idee?
    Unterdruckschläuche sind vernünftig drauf.
    Möglicherweise Steuergerät?

    Danke schon mal im Voraus!

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

  • Moin,
    helfen kann ich leider nicht. Aber ich habe genau das gleiche Problem. Was mir so ein bischen aufgefallen ist, es scheint so als ob das Problem nur bei warmem Motor stark auftritt, bzw bei vielen Stopp and Go fahrten.
    Wenn ich kurz mal ordentlich Gas gebe, ist das Problem meist für die nächsten Minuten weg. :confused::confused:

    Kann aber sein das das nur Einbildung ist.

    Hat jemand eine Lösung??

    91er G60, Vollausstattung - Schwarz - fast kein Tuning

  • HI;vieleicht kann ich Dir helfen!<Also ich hab einen vr6 und der hat schon 180tkm gelaufen!!Vor ein paar monaten hatte ich so einähnliches Problem.Mein motor ging nach kurzstreckenfahrten(also Öl noch nicht richtig warm)meißtens aus,oder spackte immer bei so 500 umdrehung!das ging manchmal so weit,daß ich abgebogen bin und die karre ging einfach aus(geiles Lenkverhalten mit 30er Momo und Keine servo! :))
    Ich hab dan gerezelt,woran es liegen könnte,hab den Zusatzluftschieber(Zigarre)ausgebaut und erstmal mit wd40 gereinigt,dann den Massenmesseranschluss gereinigt und die Kontakte leicht mit schmirgel abgeschliffen und noch ein klein wenig wd40 rein außerdem hab ich mir noch ein neues Paar Zündleitungen spendiert und voila das problem ist weg!! :)
    Ps:bei mir trat das Problem immer dann auf,wenn ich mir zb kippen geholt hab und die karre so bei 60 Grad öltemp. aus gemacht habe und dann nach einer kurzen zeit wieder gestartet habe!ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!!
    Mfg Daniel :abtanzen:

  • Ich hatte so was auch mal. Wenn er kalt war ging er Top an un lief auf konstante Drehzahl. Bei warmen Motor das Gegenteil, er ging dann nach ein paar urglern an und wenn mann mal so bei ca.50 km/h Kupplung getreten hatte und gebremst hat, dann ging er aus. Ich dachte es liegt daran das ich keinen G-Kat mehr drinne hatte aber das war es auch nicht denn als ich ihn wieder rein ´gebaut hatte war das selbe Problem immer noch da. :mad2:
    Als ich ihn dann ein paar neue Zündkabel und einen neuen Verteilerkopf spendierte war es schon besser geworden Aber optimal gelaufen ist er deswegen trotzdem nicht. :frown:

  • Ja, kenn ich auch das Problem. Sobald das Teil langsam an die Betriebstemp kommt fängt die Drehzahl das "sägen" an.Tippe ich dann nur leicht aufs Gas, fängt er sich wieder.

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!