Frage zu Markierung KW, NW, ZVT

  • Ich hab eine Frage

    Wenn ich den 1 Zylinder auf OT stelle dann sehe ich das auf der Kurbelwelle am Schwung beim Gummistoppel. Bei der Nockenwelle habe ich 3 Markierungen. 2 sind direkt nebeneinander (1 Zahn) und die 3te ist so ca. 120 bis 150 Grad (weis nicht so genau).
    Die Nebeneinanderliegenden müssten dann mit dem Ventildeckel fluchten.
    Und wenn ich den Zündverteiler abnehme müsste der Verteilerfinger ebenfalls auf die Kerbe zeigen. Oder Nicht????
    Denn bei mir ist es so das wenn ich den Finger auf die Markierung setzte mein Auto besch.... rennt. Kann mir da jemand helfen.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Hi,
    die Markierung beim Verteilerfinger ist glaube ich die Nullstellung. Die Zündung wird durch drehen des Verteilers ein Stück nach vorne gedreht und dann stimmt die Markierung nicht mehr.
    Vor dem Zahnriemenwechsel am besten die Stellung des Fingers kennzeichnen und dann erst den Riemen abnehmen.

    Ist natürlich ein blöder Tip, wenn man den Riemen schon unten hat, ging mir leider auch schon so, aber dass müsstes Du dann beim Zündungeinstellen merken.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Wenn du schon die KW und die NW auf OT (immer 1. Zylinder)hast muss dein ZV natürlich auch zünden. d.H. ´der Verteilerfinger muss auf dem ersten Zylinder (Stecker/Kabel)zeigen. Das kannst du grob per Hand einstellen, der Wagen springt dann an. Die 6 -8 Grad vor OT dann noch mit dem Stroboskop ... :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi,
    Ich hoffe mal, du hast den alten Zahnriemen noch drauf!
    Nachdem ich mich mit solchen Problemen auch schon oft rumgeärgert habe, mache ich das jetzt immer so:
    Wenn der alte Zahnriemen noch drauf ist (mal vorrausgesetzt, er ist richtig drauf) markiere ich an den 3 Zahnriemenrädern immer mit einem Filzstift mit einem Strich die Stellung. Also eine Markierung über Zahnriemenrad UND Zahnriemen. Dann Zahnriemen abnehmen und die Markierungen vom alten Zahnriemen auf den neuen übertragen (Zähne zählen). Dann den neuen Zahnriemen auflegen, so dass die Markierungen wieder übereinstimmen.
    Dann stimmt wieder alles. Aber die Zündung trotzdem mal überprüfen lassen, weil sie sich durch den Verschleiss des alten Zahnriemens etwas verstellt. Ist jetzt etwas schwer zu erklären, aber wenn du bei dir mal die Zündung nachgestellt hast, kann sie mit neuem Zahnriemen ev. etwas zu früh stehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!