Schweissnähte Kofferaum ???

  • Nabend zusammen !


    Hab mir heute´n 93er VR 6 angekuckt.....
    soweit alles ganz ok, aber die Schweissnähte im Kofferaum sehen ´n bißchen seltsam aus.

    Die sind ungewöhnlich dick und sind auf keinen Fall Industrienähte.

    Ist das in Ordnung so weil der Corri bei Karmann z.T. von Hand gefertigt wurde oder hatte der vielleicht´n Treffer?

    Bin dankbar für jede Info !

    MfG
    Andreas :1zhelp::1zhelp:

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

  • Servus,
    da ich meinen innen komplett rausgeschliffen hab , kann ich nur sagen das die Karosse punktgeschweißt ist.Also dürften keine Schweißnähte zu sehen sein.
    Außerdem ist überall die Dichtungsmasse drauf.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hab das schlecht formuliert, also punktgeschweisst ist es aber sieht nach Handarbeit aus.

    Ist das möglich das es so original ist ?

    Bei Karmann wird ja einiges von Hand durchgeführt ???

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

  • Servus,
    also ich weiß nicht wie bei Karmann gearbeitet wurde.
    Aber mir ist auch keine Reparaturwerkstatt bekannt die einen Unfaller punktschweißt.
    Ich würde Dir empfehlen mit dem Auto zum TÜV zu fahren (Probefahrt) und es da begutachten zu lassen.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hallo!

    Es ist ein Gerücht, dass (auch heutzutage) alles per Roboter geschweisst wird. Das gilt sowohl für MAG als auch Punktschweissnähte! Da es sich beim Kofferraum um mehrere Einzelteile handelt, die mittels Puntschweissung zusammengebaut werden, kann es durchaus sein, daß dies damals von Hand gemacht wurde!
    Eine Roboterschweissanlage hatte sich sicherlich damals nicht rentiert! Deshalb kann es sein, daß die Schweisspunkte nicht ganz genau sitzen! Es ist bei Kleinserien nicht üblich in teure Anlagen zu investieren. War bis vor kurzen auch bei der E-Klasse (Rechtslenkerversion) von Mercedes so. Da wurde auch sehr viel und sehr aufwendig von Hand gemacht und auch da sitzen die Schweisspunkte nicht immer genau!
    Wenn da dicke, poröse MAG Nähte sind dann wäre ich misstrauisch! Das kann normalerweise nicht sein!


    CU

    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!