Anderen Kat für 16V, welchen?

  • Hi, nachdem auch mein 16V-Abaskrümmer den üblichen Riß bekommen hat habe ich mir einen Supersprint Fächerkrümmer 4in2in1 eingebaut. Der stammt wohl vom Passt 16V, laut Gutachten soller er aber auch in den Corrado 16V mit Originalkat passen. Anscheinend wohl nur beim 1.8 16V, denn als er drin war, stellte sich raus daß der Kat ca. 15cm nach hinten mußte. Durch kürzen des Vorschalldämpfer ging das auch noch, aber nun hängt/schlägt der Kat im Tunnel an. Brauche also einen dünneren Kat, der aber nicht länger sein darf als der vom 16V 2.0! Welcher würde denn da passen? Vielleicht der vom Golf 2 16V? Wenn ja, wie ist das mit dem Durchsatz und komme ich damit in die gleiche Schadstoffeinstufung? Meiner hat E2.

    Schon mal im Voraus danke für eventuelle Antworten!

  • Hallo!

    Ich hole das Thema noch mal nach oben..

    Habe das gleiche Problem. Ich habe einen Supersprint Fächer eingebaut. ist der vom Golf 2 16 V. Ist laut Supersprint Nummer identisch mit dem vom Passt 35i 16V. Der ja auch ein 2,0 16V ist. Bei mir ist das gleiche Problem. Der Fächer kommt weiter nach hinten un der originale Kat klappert am Tunnel. Auch ein VR6 Metall Kat passt nicht richtig. Hat wer das gleiche Problem gehabt ? Was tun ?

    1. Möglichkeit: Rückrüsten auf original ( Nur meinen Krümmer hab ich verkauft)

    2. Möglichkeit: Etwas bauen. Meine Idee: Ein Supersprint Kat Ersatzrohr nehmen und dort einen Universalkat einschweissen. Auf der anderen Seite wieder auf 54 mm original. Was kann man da für einen Kat nehmen ? habe da schon mal bei uni fit geschaut. Muss auf jeden fall sehr klein sein. Gibt ja Keramik und Metall Kats. Sollte natürlich seine Euro 1 schaffen. Metall ist sicher besser, nur halt ohne Zulassung. Eintragung wäre sicher trozdem nicht das Problem, nur die Teile haben ja nicht mal ne Nummer.

    3. Möglichkeit: Anderer Fächer. Hartmann Bi Kat. Aber halt sehr teuer.. Und auch ohne Zulassung für den Corri. Wie sieht es mit dem Tezet aus ?

    Oder ist der Fächer eh Blödsinn ? Als Auspuffanlage habe ich eine umgebaute vom Golf 2. Eine Gillet Powersound 16 V. Eine die es damals mit Fächerkrümmern gab und darauf ausgelegt ist. Allerdings müsste bei der Variante 2 der VSD wegfallen. Würde sich das eher negativ oder positiv auf Leistung und Sound auswirken ? Jetzt ist sie relativ leise. Passt aber mit selbstgebauten Halter 1 A.

    Oder doch eine andere Anlage ? Nur gibt es für das neue Modell nicht wirklich viel was richtig passt.. Bastuck ist mir zu laut. Das schon mal vorab. Und Passgenauigkeit ist ebenso wichtig.

    Bin dann mal gespannt.

    Gruss Thomas

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!