Geber für Motordrehzahl def. ?

  • Hi,
    Ich hab eben bei VW meinen Fehlerspeicher auslesen lassen:
    " Geber für Motordrehzahl-G28
    kein Signal "
    Und jetzt? Kabel überprüfen, wechseln?
    Wo ist den der Geber?
    Und hat der Motor dadurch weniger Leistung?,
    ist übrigens ein ABV, Bj.92


    Wäre schön wenn Ihr helfen könnt, von solchen elektron. Sachen hab ich kein Plan :confused:
    Grüsse, Steffen!

  • Hi


    Ist normal, nur bei laufenden Motor bekommt der G28 ein Signal, dann ist auch kein Fehler mehr im Speicher oder natürlich der Geber ist wirklich defekt dann läuft aber der Motor auch nicht mehr :spineyes: . Ich denke mal bei dir wurde der Fehlerspeicher mit Zündung an aber Motor aus ausgelesen, oder ?

  • Öhm ?!


    Läuft der denn noch oder nicht ???


    WEIL, wenn dieser Fehler angezeigt wird springt der VR6 NICHT mehr an !!!


    Lief der Motor beim abfragen ?
    Hatte ich bei mir auch als ich ne abgefragt habe ! Nur mit Zündung hatte ich den Fehler auch. Nach dem Umbau des Gebers genau der gleiche ******.ABER als ich den Motor angelassen habe war der Fehler weg !
    Steht auch so im Selbststudienprogramm.
    Wenn der Drehzahfühler defekt ist springt der Motor nicht an.



    Coppy


    Ach so: Sitzen tut der Geber neben dem Ölkühler (im Motorblock).

  • Hi Leute, Danke für eure Antworten!
    Ob der Motor lief, weiss ich nicht, war nicht dabei!
    Aber morgen bin ich wieder dort. Weil, seit dem Fehlerauslesen spinnt bei mir die Kühlwassertemp.anzeige und die Öltemperatur ist auch so um 50 Grad, das kann nie sein nach 1 Stunde Fahrt. Kühlwasser stand auf 120Grad, hab dann nachgesehen. Völlig normal, hat auch nicht gekocht. Jetzt zeigt es garnichts mehr an. Hat jemand eine Ahnung, was die da angestellt haben, und wo der Tester angeklemmt wird?


    Also das war das erste mal, daß ich in meinem Leben ein Auto in eine Werkstatt geschafft habe. Hab immer alles selbst geschafft, warscheinlich ist das besser so.
    Da mein Auto noch fährt, kann ich davon ausgehen, das KEIN Fehler vorhanden ist, oder?


    [ 28. Februar 2002: Beitrag editiert von: Steffen G ]

    Automatische Anzeigen

  • Also der Geber ist auf jedenfall NICHT kaputt !
    Besser is das auch,der kostet auch so um die 100 € !
    Angeschlossen wird das Fehlerauslesegerät unter der Abdeckung vom Schaltknüppel !
    (schwarzer und weisser Stecker)
    Kein Plan was die da angestellt haben wenn nun alles spinnt.


    Coppy

  • Hi, ich war heute nochmal dort. Der Meister sagte, wenn ich nochmal 9€ bezahle, könnten sie den Fehlerspeicher bei laufendem Motor auslesen. Habe das aber abgelehnt. Sowas nennt man Kundendienst! Echt super! :teufel:
    Man hat mir aber versichert, das die Motorhaube nicht geöffnet wurde, wegen dem Problem mit den Temp.Anzeigen. Da wird wohl mein Thermostat kaputt sein. Denke mal, durch den Öl/Kühlwasserwärmetauscher wird auch die Öltemperatur so niedrig sein. Morgen werde ich mal Thermostatsuche machen, auf den 1. Blick hab ich allerdings nix gefunden. Weiss manchmal jemand, wo das sitzt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!