Schiebedach im Eimer

  • Servus alle zusammen,
    gestern ist es auch mir passiert. Ich Esel hab bei den Bayreuther Minusgraden gewohnheitsmäßig das Schiebedach ausstellen wollen. Plötzlich hat´s nen Riesenschlag getan und seitdem lässt es sich nicht mehr öffnen, sondern nur noch ausstellen, das jedoch ohne Probleme.
    Ich hab bereits gestern abend ausführlich die Suche-Funktion benutzt. Allerdings hatten die meisten von euch Kratzer auf der Fahrerseite des Schiebedachs. Bei mir sind keine.
    Was kann denn da kaputtgegangen sein? Ich habe festgestellt, dass der Elektromotor ca. 1 Sekunde lang arbeitet, wenn ich das Schiebedach öffnen will. Er packt kurz an und dann ist Schluss. Zudem "wellt" sich das Dach hinter dem Schiebedach, wenn ich es öffnen will. Ist das normal?
    Ich hoffe, dass ihr mich nicht steinigt, weil ich wieder das leidige Schiebedachproblem angeschnitten habe :grinsup:

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Danke für´s Löschen @ Zoran :)

    Ich hab gerade den Himmel samt Himmel vom Schiebedach abgenommen:
    Das Kuriose ist, dass sich das Schiebedach problemlos sich hinten bewegt, wenn der Himmel nach hinten geschoben ist. Sobald der Schiebedachhimmel wieder drauf ist, läuft das Dach immer langsamer nach hinten, bis es nach etwa 3/4 des Weges stehen bleibt. Nach vorne geht es auch nur ganz langsam.
    Der E-Motor hat ziemlich (zu) viel zu tun.
    Muss ich vielleicht die Schienen fetten, auf denen das Dach nach hinten läuft?
    Nach oben lässt es sich problemlos aufstellen.
    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Hi,

    kannst Du ja mal probieren mit fetten oder Silikonspray. Schau auch, das die Dichtung am Schiebedach selber nicht zu rauh ist. Ich hatte das Problem letztes Frühjahr, weil das Schiebedach den ganzen Winter nicht betätigt wurde - ließ sich nicht zurückfahren, erst, nachdem ich alles ordentlich mit Gleitmittel eingesprüht hatte ging es wieder einwandfrei. Bei mir war aber schon quasi die Dichtung am Dach festgeklebt durchs Stehen.

  • Hi!

    Also ich nehm mahl stark an das bei deinem Schiebedach auf einer Seite ein Schiebestück gebrochen ist. Das würde bedeuten das sich das Schiebestück in dem Träger beim zurückfahren verklemmt. Wenn das mit dem Fetten nicht funzt dann ist das so. Aber keine Panik in deiner Nähe (Nähe von Pegnitz) wohnen zwei Brüder die können dir da kostengünstig weiterhelfen. Die haben bestimmmt nen kompl. Träger oder ein Schiebestück für dich da. Beim Einbau kann ich dir auch helfen wenn du nicht zurechtkommst.
    Schick mir ne mail wenn du die Telefonnummer von denen brauchst.

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Ich hab vorhin alles mit weißem Sprühfett eingefettet und das Dach ein paarmal vor- und zurückfahren lassen. Ging ohne Probleme.

    @ Race Wars: Du meinst den Joe und seinen Bruder, gelle? Seine Nummer/Mail-Addi hab ich. Er hat mir schon ein paar Mal aus der Klemme geholfen. Aber trotzdem vielen Dank :)

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!