Turbo + Nockenwellen

  • Servus,

    Bin grad am zusammenschreiben was ich alles fürn Turbo bzw. Kompressorumbau bräuchte. Die Frage is jetz: Muß ich bei einem aufgeladenem Motor (VR6 in dem Fall) die originale Nockenwelle wieder einbauen oder kann ich mein 268° Schricks weiterverwenden?
    :confused: Es geht halt um die Füllungsverluste durch die (wahrscheinlich?) größere Ventilüberschneidung. Was sagt ihr dazu?

  • Denke schon das du die 268° Schrick nehmen könntest, in der Scene war im Dez. ein silberner Biturbo(war auch in Essen an Scene-stand), der hat die glaubich auch drin. Mit den Nocken wirst du untenraus weniger Leistung haben und obenraus halt dafür mehr. Musst du wissen ob du lieber einen "Alltagsmotor" oder einen "richtig-Leistung-obenraus-und-unten-dafür-weniger-motor" willst. Das zu entscheiden ist wahrscheinlich nicht das Hauptproblem, das liegt darin wer dir dann den passenden Chip dafür macht. Von der Stange wirds den leider nicht geben.
    Ich würde an deiner Stelle mal bei nem Tuner anrufen der sich mit sowas auskennt(z.B. Rothe) und nachfragen.

  • Chip is sowieso nochn Problem weil ich ja keinen fertigen Kit gekauft habe sondern am selberzusammenstellen bin. Du meinst also es sind prinzipell keine Nachteile zu erwarten sondern ist einfach eine Frage der Leistungsentwicklung. Aber schon mal danke!

  • Hallo

    Habe selber die Schrick 268 Wellen im VR6
    mit Kompressor.(+ Fächer +Schaltsaugrohr)
    Geht obenrum richtig gut.
    Duch die Aufladung merkst du untenrum auch keine Schwäche.(bei 3000 schon über 250Nm)

    Nur schärfere Wellen würde ich nicht nehmen sonst wirt der Brennraum zu früh gelärt.

    Beim Turbo müste man auf andere Erfarungen zurückgreifen.(Kann ich nichts dazu sagen)

    Ansonsten ausprobieren (Prüfstand)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Welchen Kompressor fährst Du denn. Und mit welchem Ladedruck, mit oder ohne LLK, selber eingebaut oder machen lassen und wenn ja, wo? Und welche Leistung liegt denn so an? :winkewin: Ich weiß, ne Menge Fragenaber bin ja selber grad am austüfteln was ich alles brauche! Ach so, ganz wichtig: fährst Du die originale Verdichtung oder irgendwie mit Platte oder geänderten Kolben oder so?
    Vielen Dank schon mal! :super:

  • Gandi

    Zum Kompressor es ist der von ZE (Schweiz)
    ZR2 . Der Ladedruck liegt bei 0,5 Bar.

    Die Verdichtung Orginal (10/1).
    Der Ladeluftkühler ist noch nicht verbaut.

    (ist in Vorbereitung Aufwendige Schlauch und Rohrführung wo ev. das Ansprechverhalten leidet) Dan soll auch der Ladedruck steigen
    (ca. 0,8Bar)

    Der Einbau ist kein Problem. (Habe schon mehrere verbaut)

    Den Kit köntest du bei mir beckommen!
    (Mal ne Private Mail)

    Zur Leistung:
    Momantan ca.280PS und 315Nm
    (Geht echt gut schon untenrum)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!