prob. mit Abblendlicht

  • Hi,
    mein Abblendlicht funktioniert auf einmal nicht mehr. Birnen sind i.O., Sicherungen sind i.O., alle anderen Lichter funktionieren einwandfrei außer, daß das Fernlicht immer reisspringt (wenn ich den Hebel über den Widerstand hinausziehe macht das Relais klack, das Fernlicht geht an und aus dem Motorraum kommt ist ein seltsames Surren zu hören. Laß ich den Hebel los macht das Relais klack und das Fernlicht geht aus).

    Alles was ich in der Suchfunktion finden konnte war, daß ich den Schalter überpüfen soll. Wird gemacht. Aber was kann es sonst noch sein???

    P.S.
    Habe gerade eine Funkfernbedienung (mit Blinkeransterung) verbaut kann mir allerdings nicht vorstellen, daß das mit dem Problem zusammenhängt, da die Fernbedienung gut funktioniert und das Problem auch besteht wenn ich das Steuergerät der Ffb abziehe.

    Vielen Dank für eure Mühe

    Gruß

    Martin

  • Danke Jung´s
    Werde ihn mal nächstes Wochenende checken weil ich Hier und Corrado 30KM weit weg im Winterschlaf.

    Hoffentlich ist es der Schalter hab mich nämlich gedanklich schon auf so ne never ending elektrik Arie eingestellt.

    Gruß

    Martin

  • Hi Martin,

    bist du sicher, dass du ein Relais hörst? Original ist da nämlich kein Relais verbaut. Vielleicht hat dein Vorbesitzer da was gebastelt? Dann wird die Fehlerdiagnose schwer...
    Ich denke aber, dass du beim Anschluss deiner Funkfernbedienung einen Fehler gemacht hast, denn das Auf-/ Abblend-Schalterproblem kündigt sich an, d.h. der Zustand wird erst immer schlechter bis es nicht mehr geht.
    Das Geräusch im Motorraum solltest du vielleicht einmal orten, vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten würde ich den Zustand vor dem Einbau der FFB wieder herstellen, dann weißt du genau, ob das der Grund ist oder nicht.

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Moshkote
    gebastelt ist da nichts. Gab kein Vorbesitzer.

    Ein Relais ist da auf jeden Fall verbaut, ist bei mir im Sicherungskasten das mit der Nr. 18. Das Umschalten kann man sogar fühlen, wenn man den Finger drauf legt.

    Irgend jemand hier im Forum hat mal was von einem "Trick von VW" gschrieben, daß wenn man bei ausgeschalteter Zündung auf Abblendlicht schaltet und den Fernlichthebel zieht und festhält alle elktr. Verbraucher angehen. Dies würde das Surren aus dem Motorraum erklären (ist beim VR so).

    Daß ich einen Fehler beim Anschließen meiner Ffb. gemacht habe glaube ich nicht, da, wie gesagt, das Prob. auch da ist wenn ich das Steuergerät der Ffb. abziehe und die Anschlußkabel dann ohne Verbindung zu eineander im Stecker zusammenlaufen.

    Kann leider erst am Wochenende auf Fehlersuche gehen. Melde mich dann nochmal, hoffentlich mit positivem Ergebnis.

    Gruß
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!