• Hei Leute !!!

    Mein Schiebedach zieht auf der Autobahn luft d.h. bei schnellem Fahren, darum wollte ich fragen ob das normal ist, ob da was defekt ist, ob da was gewechselt werden muss und wenn ja was und ob eine Reperatur notwendig ist (wegen Feuchtigkeit, nässe oder sowas)

    Danke

    MFG

  • Hi Fabienne!

    Nein, das ist natürlich nicht so ganz normal. Da ich mal schwer annehme das du dein Schiebedach richtig geschlossen hast kann es eigentlich nur noch der Dichtungsgummi um´s Schiebedach sein, oder das das Schiebedach verstellt ist. D.h. das es so eingestellt ist das wenn es komplett geschlossen ist vorne trotzdem etwas höher ist als das Autodach. Und hinten natürlich niedriger. Das kann man sehr leicht beheben indem du im Wageninneren zum Schiebedach hochgreifst und den Stoffteil mit einem Ruck nach hinten ziehst. Jetzt stellst du das Schiebedach nach oben auf und du erkennst jetzt jeweils rechts und links 2 schwarze Vielzahnschrauben(Torx). Die lockerst du mit einem dazu passenden Schraubendreher und drückst dann das vorne nach unten. Schrauben wieder festdrehen und Dach schließen. Jetzt guckst du von außen oben auf dein Dach. Wenn jetzt das Autodach und das Schiebedach eine Ebene bilden müsste es eigentlich passen.
    Wasser kann in beiden Fällen nicht in den Innenraum gelangen weil es läuft im Schiebedachrahmen ab.
    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hei, danke für den Tip, aber dieser Link kenn ich schon. Kann es aber auch nicht sein, dass die Dichtung des Schiebedachs erneuert werden muss???

    Ach ja habe vergessen noch zu erwehnen, von innen steht das Schiebedach vorne ein bisschen in der höhe, ist es dann schlecht eingestellt??? von aussen sieht es aber richtig eingebaut aus.

    Danke

    MFG

  • Hei !!!

    Danke euch beiden für die Antwort und den Link, weiss denn jemand von euch wie man die Gummyverkleidenung vom Schiebedach wechselt, ist das schwierig oder kann das jeder?? Gibt es da kein Link wo das genau erklärt ist ob kann man das auch in ein paar Setzen erklären, ist der wechsel der Gummys den Notwendig und wie teuer kommt das mich wenn ichs selber machen und wie teuer wirds bei der Werkstatt??? Muss ich den Himmel dabei lossschrauben ???

    Tschuldigung für die fielen Fragen.

    Danke im Vorraus

    MFG

  • Das kannst du selber machen wenn du dir einen Torx Schraubendreher besorgst. T25. Genau wie in meinem vorangegangenen Beitrag vorgehen. Nur die 2 rechten und die 2 linken Torxschrauben ganz raus drehen. Und nun von außen Schiebedach nach oben wegnehmen. Dichtung vom Schiebedach nach unten abziehen.
    Was die Dichtung kostet weiß ich leider nicht.
    Der Himmel muss also nicht raus!!!
    ciao

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!