Schwungscheibe abdrehen wie? wo?

  • Hallo miteinander,

    ich soll für meinen Bekannten mal nachfrragen, wo und wie man die Schwungscheibe vom 16 V abdrehen/fräsen kann...
    Wie ist das mit dem Wuchten?
    Wieviel kann abgenommen werden und wo? Sind im Netz Bilder verfügbar? So eine Scheibe ist schon mächtig schwer...
    Danke im Voraus.

    Gruß Daniel

  • Hi Steag, nein, will selber machen... :zunge:

    Habe die Suchen Funktion auch schon ausgiebig genutzt. Mein Bekannter kann drehen fräsen usw. Hat alles dazu im Geschäft, er will nur wissen, wo man abdreht und wieviel....
    Das ist das Problem, das mit dem Auswuchten habe ich nmir schon gedacht, aber trotzdem danke für den Tip.

    Gruß Daniel

  • Hi,

    laß es feinwuchten danach, wenn es auf exakt 0g kommt, dann paßt das - vorausgesetzt es wurde die gleiche Aufnahme genommen wie später auch verwendet wird, dies gilt prinzipiell - also auch z.B. diejenigen die ihr Laderrad (wie ich) auf 0 wuchten lassen, immer mit Paßfeder wuchten lassen.
    Als Richtwert kannst Du von 2-2,5kg ausgehen - sollte bei den meisten VW hinhauen, zumindest beim 827-Block.

  • Hast du das Buch "Jetzt mach ich ihn schneller" (z.B.) für GTI, 16V, G60 oder kennste jemand der's hat? Da steht genau drinne wo und wieviel weggenommen werden kann.
    Ein Kumpel von mir hat das, da hab ich das mal drinne gelesen.
    MFG Stefan

    Ex 53i mit PG, demnächst 19e mit AAA

  • Die Schwungscheibe vom PG wiegt original 9,8kg.
    Erleichtert wird wie folgt:
    1. Nur ein gutes Teil verwenden, Anlasser-kranz sollte noch keine abgefressenen Zähne aufweisen.
    2. Belagfläche darf weder rissig, noch riefig, noch angelaufen sein.
    3. Der Wulst auf der Rückseite kann bis auf das Niveau der Anlagefläche abgedreht werden.
    4. Ohne den Wulst wiegt sie dann 6,0kg. Dazwischen ist alles möglich
    5. Zum Wuchten bringen, da wird meist nach Aufwand berechnet, ca.50-150 Mark
    6. wenn der schwung sauber gewuchtet wird, ist eigentlich alles i.O., Optimal wäre natürlich alles zusammen zu wuchten, dann aber Riemenscheibe,Kurbelwelle, Schwungrad und Kupplungs-Automat zusammen

    gruss

  • @Caipirinha:

    Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, auch Zoran & CO.! Werden das ganze am 16 V testen, und wenns was bringt, dan bekommt das mein G60 auch spendiert (Kann man in einem Aufwasch mit dem Wechsel der Lagerschalen machen).

    Im Jetzt mache ich Ihn schneller ist übrigens genau die Beschreibung vom VW-Club drin, das ist bestimmt geklaut..(gleiche Abbildung) egal, Hauptsache man erhält die Infos. Denn machen lassen kann jeder, aber selber machen...da weiß man das viel eher zu schätzen..

    Viele Grüße an die G-Lader Fangemeinde

    Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!