Hilfe: Corrado läuft viel zu fett

  • Hallo zusammen,

    habe jetzt das CO Poti richtig eingestellt aber der Wagen läuft immernoch viel zu Fett. Man riecht das Benzin ganz extrem. Der Motor läuft im Stand unruhig und nimmt bis 2000U/min in etwa kaum Gas an. Wenn ich meine Hand ins Abgas halte habe ich sofort schwarze Stippen auf der Hand. Ist das Benzin oder Öl?? Was kann ich denn jetzt überhaupt machen? VW sagt die Steuerzeiten stimmen. Stecke ich die Lambda Sonde ab, dann bleibt das Problem. Daran kann es wohl nicht liegen. Hat jemand nen Tip?

  • Hast du für die CO-Einstellung auch den blauen Kühlwassertemperaturfühler abgezogen ?
    Ich würde auch sonst auf den tippen,er sitzt in deinem schwarzen Plastikstutzen am Zylinderkopf . Wenn er defekt ist, "denkt" das Steuergerät der Motor sei kalt und fettet permanent an :face_with_rolling_eyes:
    Den gleichen Effekt könnte ein defektet Vollastschalter an der Drosselklappe haben (Vollastanfettung).
    Du kannst ihn einfach überprüfen : den Schalter per Hand betätigen und messen ob Masse an Klemme 15 vom Steuergerät ankommt. :winkewin:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi,

    pass auf. Habe evtl. das Problem schon erkannt. Habe die CO Einstellung so gemacht wie bei Zoran auf der page beschrieben. Habe also mitm Multimeter gemessen und das Poti auf 500 Ohm eingestellt. Habe es dann wieder "eingebaut" :winkewin: und bin gefahren. Die ersten paar Meter ging er immernoch so schlecht aber dann, so meine ich, tat sich da was. Der Wagen nahm wieder Gas an und meiner Meinung nach ist der Leerlauf deutlich runder geworden. Auch riecht es nicht mehr nach Sprit. Bin auf der Bahn gewesen und hab 50km abgespult. Zum ersten mal hatte ich den Wagen auf 240 laut Tacho. Sonst war schon früher Ende! Ich will hoffen, daß es das war. Danke trotzdem. Die anderen Teile werde ich morgen zur Sicherheit noch einmal checken. Ebenfalls den Fehlerspeicher im Steuergerät.

  • Die hatten nie nen Fehlerspeicher und ich dachte das hätte sich irgendwann geändert.
    -Wieder mal dazu gelernt.

    @Buzz, ich würde aber nicht auf diese 0,5 KOhm bestehen, schraub lieber mal ne viertel oder halbe Umdrehung rechts oder links rum und schau mal wie er läuft, kannst ja wieder zurückstellen.

    Gruß

    Stefan

    :undweg:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!