Welche Passattürgriffe brauche ich ????

  • Hi,

    ich habe bei meinem Corrado PAssattürgriffe nun ist einer Kaputt und ich war bei VW (mit dem def. Teil) und wollte nen neuen habe...

    1. Die lieferten mir einen aus Bj. 97 (passt garnicht)
    2. Ich verärtgert mit def. Teil wieder hin neue bestellung gemacht.
    3. kam einer aus bj 95. passt wieder nicht
    3. genauso wie 2. nur noch viel verärgerter mit vermerkt dass es nich sein kann wenn man das original teil vor sich hat noch 2x nen falschen zu bestellen, da kotzte er zurück "wenn ihr da so bastelt kann man nicht sagen was das für n bj ist.." bla bla bla...
    4. dann kam einer von modell 90... der sah schonmal seeeeehr gut aus bis auf dass die "hebelstange" mit dem weissen kunsstoffnippel drauf doppelt so lange war wie der von meinem ..
    5. ich wieder hin, denen die schei_ße auf den tisch geballert wollte geld zurück .. dann er " da steht auf der rg umtausch binnen 24std...) bla bla bla ... ich den angekotz " wenn man das freitags kauft kann man das nich sonntags zurückbringen... (war montag morgens dann da) ... naja was hats gebracht NICHTS... mein Türgriff ist immernoch putt und ich und vw weiss nicht welcher das sein muss... ich vermute ja um bj 90 da der sonst genau so war nur muss bei meinem halt die "hebelstange" mit dem weissen kunsstoffnippel dran kürzer sein..

    weis jemand von euch welcher das ist???

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Häääääää sicher?

    Bei der die ich jetzt habe sieht die nich gekürzt aus, ich meine damit das die nicht irgendwo durchgeschnitten ist... ist das nich sogar gussmetall? das bekomm ich doch dann garnicht wieder zusammen ?!?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • NAJA wenn der Hebel nicht gekürzt ist wird es wohl der vom original Corrado Griff sein! Habe ich auch bei einem Passatgriff von mir gemacht! Ist zwar die beste Lösung aber hat die vorraussetzung das Du einen heilen Passat und einen heilen Corrado Griff hast!
    Da das wohl nicht der Fall ist must Du ihn umbauen wenn ich den Link wieder finde schick ich ihn Dir!

    [ 06. Januar 2002: Beitrag editiert von: Power-Corrado ]

  • das ist mir ja schon klar...


    also ich hab das auto so gekauft und nu is der griff hin und ich weis nicht welchen ich brauch....

    ich glaub wir reden irgendwie aneinander vorbei ?!? :baby2:

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • achsooooooo

    also muss ich in den (neuen passatgriff ) den HEbel des alten Corradogriffes einbauen :grinsup: ...

    hmmmmm ja wäre nett wenn du mir den link schicken kannst oder weis sonst noch jemand aus dem kopf wie das funktioniert?!?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Danke ich habe mir das grade mal angeschaut aber s richtig durchgeblickt hab ich da noch nicht! hat das hier schonmal jemand gemacht ? (ich meine nur die Griffwinkel) umgebaut?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Ja denn Link mein ich Danke Stefan!
    Ich hab meine zwar nicht nach der Anleitung umgebaut aber auch mit einem selbtgebogenen Winkel und der funktioniert problemlos!
    Ist nur wichtig das Du für denn Winkel vernünftiges Material nimmst!

  • Du mußt den orginal winkel nicht ab machen sonder enfach noch ein stück dran schrauben .
    Da ist doch so ein weißes kunstoff teil drann das must du raus drehen und mit einer schraube ein stück metall dran schrauben dauert 5 min.

    BGL WestI
    Member of CCG #130
    Corrado G60

  • Also nochmal Dein Griff hat wahrscheinlich denn original betätiger vom corrado Griff der aber jetzt Kaputt ist!

    Jetzt Gibt es 2 Möglichkeiten
    1. Du baust denn neuen Passatgriff wie auf der Seite beschrieben um was relativ einfach und billig ist!

    2. Du kaufst dir noch einen Corradogriff dazu von dem du nur den Betätiger benötigst ist sehr teuer und schwerer umzubauen!

  • 1. Themenauffrischung
    2. Suche ausgiebig genutzt -> kein befriedigendes Ergebnis :frowning_face:

    3. und hier mein Problem:

    Ich habe schon seit einiger Zeit die schlosslosen Griffe vom 35i drin. Der Einbau war kinderleicht und dazu habe ich auch grundsätzlich keine Fragen.
    NUR heute habe ich mir einen neuen Satz bei VW geholt. Die Teilenummern sind 357 839 205 und 357 839 206 A gewesen. Also eigentlich die richtigen ! Aber nun kann man bei denen nicht mehr so einfach eine Schraube reindrehen um die Winkel am Hebel zu fixieren, weil da kein Gewinde vorhanden ist !
    Was tun ?

    Hat VW die Dinger irgendwann geändert ?

    Bräuchte mal dringend eine Rat !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!