• Hi,
    Ich hoffe "Ihr" könnt mir helfen. Bei meinen Ledersitzen (normale Sportsitze, Keine Recaro)ist der Schaumstoff der Lehne am zerbröseln. Meine Fragen: Wie schwierig ist es ein neues Schaumstoffteil in der Lehne auszuwechseln und was muß ich diesbezüglich beachten? Wie immer dankbar für Euche Hilfe
    M.F.G.Dany

  • Hi,
    da ich gerade selbst meinen Rado mit Leder ausstatte(elende Arbeit)kann ich Dir solches berichten: 1.Sitz ausbauen
    2.Sitz auf Decke
    stellen,Kopfstützen abziehen und
    die Abdeckungen an den Seiten
    Der Rückenlehne abclipsen
    3.Rückenlehne nun abschrauben
    und abnehmen
    4.jetzt siehst Du unten in der
    Rückenlehne wo das Mittelteil
    des Lederbezugs befestigt
    ist,entweder geklemmt oder
    vernäht.Auftrennen.
    5.Jetzt kannst Du das Mittelteil
    nach oben klappen und auf der
    Rückseite die der Position des
    Bröselpolsters entsprechende
    Naht auftrennen.
    6.Vorsichtig den Schaumgummi
    rausziehen oder bröseln,neuen
    einschieben und das ganze
    wieder vernähen.Achtung!
    Sternzwirn verwenden(der,der so
    verkreuzt aufgewickelt
    ist)
    Alles in allem bei ruhiger Gangart ca.1 Tag Arbeit,vorm Fernseher.Corrado(meinen) mit Leder beziehen ist zwar eine Schweinearbeit,aber es macht einen Riesengaudi und man hat voll das Unikat.
    MfG
    Micha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!