Wurm in der Elektrik wegen Sprittmangel?!

  • Hi Leute!
    Habe seit dem 01.08.01 meinen Corrado G60 B.J.06.91. Als ich dann drei Tage später mit meiner Freundin nach Plau am See gefahren bin ist mir erst mal ne ziemlich peinliche Sache passiert. Ich habe auf der Strecke weit und breit keine Tanke gefunden. Meine Freundin:"wir bleiben noch liegen, und das bei dem Wetter". Ich:"quatsch, das reicht noch mindestens 50 km, ausserdem ist mein Corri doch dicht." 10 km später, stotter stotter...uff, Leistung wech. :frown: . Ich erst mal Warnblinker an und meine Scheibe runter, um den nachfolgenden Verkehr vorbei zu winken. So bin ich dann mit hängen und würgen 1 km vor Ludwigs Lust in einem kleinen Feldweg zum stehen gekommen. ups :face_with_rolling_eyes: ...
    Jetzt das eigentliche Problem:Wollte mein Fenster wieder hoch machen, ging net. :confused: Zündung an, Zündung aus, Motor 3 sek laufen lassen(mehr ging ja net wegen Spritmangel)und dabei schalter für Fensterheber gedrückt, leicht gegen die Türverkleidung (?Wackelkontakt?) geklopft...keine Chance. :mad2::heul2: Julia dann:"das liegt daran, dass da kein Sprit mehr im Tank is". Ich:"red net, das hat damit nix zu tun, ich bin KFZ-Mechaniker, ich hab Ahnung davon. :frech: ". Hatte aber keinen blassen was dat war. Schiebedach ging aber. Hat aber auch nen anderes Steuergerät bzw. ne andere Schaltung als die Fenster, soweit ich weiss.Fenster gingen halt gar net mehr, meins war unten, Julias oben, doch bewegt haben die sich kein Stück. Dann hab ich mich erst mal von einem netten Menschen zur 1 km entfernten Tanke in LWL fahren lassen und auch wieder zurück, 5 Liter aufgefüllt, Motor gestartet, Fensterheber betätigt, Fenster fuhr hoch, alles beim alten, bis auf das sich jetzt meine Spiegel nur noch seitlich verstellen lassen, und nicht mehr in der Höhe, vielleicht Wackelkontakt, hab die Türverkleidung noch net runter gehabt.Hab auch alle meine alten Kollegen und Meister gefragt, keinen Schimmer hatten die. Durfte mir natürlich erst mal was von Julia anhören: :schrei: (toller Mechaniker) :frown: . So, das war ne ganze Menge für meinen ersten Beitrag. Wenn jemand von euch ein ähnliches Problem hatte, oder ne idee, würde mich sehr über über eine Antwort freuen. Seid gegrüst und allzeit gute Fahrt, euer Felix

  • Hallo,

    beim Corrado wird der Fensterheber deaktiviert, sobald man die Zündung ausschaltet und die Fahrertür einmal öffnet und wieder schließt. Das soll verhindern, das jemand von außen mit einem Draht oder sonstigem Werkzeug den Fensterheber bedient, um in das Fahrzeug einzubrechen. Hättest also nur die Zündung einschalten müssen.

    Außerdem spinnt das Steuergerät manchmal (zumindest bei mir der Fall). Manchmal steige ich ein, will die Scheiben runter lassen aber nichts tut sich. Nach ein paar hundert Metern gehen plötzlich beide Scheiben runter :confused:

    Gruß
    Holger

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!