Steckerbelegung Sitzheizungs- Schalter

  • Hallo Leute,

    ich möchte mir eine Sitzheizung mittels nicht originaler Sitze und originalem Schalter nachrüsten. Wer kann mir jetzt verraten, wie der Stecker belegt wird. Der Schalter (Best. Nr. 535 963 563 B, für Bj. 93+) ist folgendermaßen beschriftet:

    1. Pin (von links)P/B
    2. Pin 86/B
    3. 500
    4. 15
    5. müßte 31 heißen
    6. 86/F
    7. P/F

    Was ich nicht weiß ist, bedeutet "15" = Klemme 15, welche Pins kommen an den Sitz, welche sind für Beleuchtung und so weiter.

    Vielen Dank schon mal

    Gruß Gandi

  • Tach Gandi.
    Hab mir auch eine Sitzheizung nachträglich eingebaut.
    Hab mir den orginalen Doppeldrehschalter für Fahrer- und Beifahrerseite besorgt, sowie zwei Relais (gebrauchte Teile) für die Steuerung. Den entsprechenden Stromlaufplan hätt ich auch.
    Ich kann Dir die Infos geben, wie was angeschlossen wird, Du müsstest aber noch bis zum Wo-ende warten, dann bin ich wieder daheim...
    Bis denne,

    Gruß, Gerrit.

  • Hallo Gerit,

    habe das selbe Problem und mochte noch vorm Winter Wissen,wie das alles angeschlossen wird.
    Habe ebenfalls den Doppeldrehschalter sowie die 2 Kabelstränge und die Relais.
    Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

    Gruß Ralf

  • Die Pläne sind so eben raus gegangen, ich hoffe sie kommen heil an. :)

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi,

    erstmaln dickes Danke an Martin! A bissl an Durchblick hab i jetzt schon!

    Gerrit: wär nett wenn du mir deinen Belegungsplan auch noch schickst, vielleicht hab ich dann den völligen durchblick! :coolsein:

    Schönen Gruß
    Gandi

  • Ja ich weiß, ist ein bischen Gekrakel von mir mit drauf, aber durch die Änderungen konnte ich die Relais unter den jeweiligen Sitz montieren und habe mir dadurch eine Menge Kabel gespart! :engel:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi Martin,
    Also so würd ich bei dem Stromlaufplan schon durchblicken! Mein Problem is halt, daß ich Sitze hab, die eigentlich nur an Klemme 15 angeschlossen werden und direkt am Sitz einen Schalter für Ein/ Aus haben, also nix mit Temp.- regelung! Die hätt ich aber gern, deswegen möcht ich versuchen das ganze über den originalen "dimmer" zu betreiben. Ich weiß halt jetz nicht ob der Schalter tatsächlich Dimmermäßig die Spannung so regelt daß mein Sitz kühler wird oder nur Potimäßig das Sitz- steuergerät dazu anregt die Temperatur zu regeln! :confused:
    Also heißts bei mir erstmal Jugend forscht! :rofl:

    Gruß Gandi

  • Tach zusammen.

    Allsssooooo.
    Vor morgen komm ich net dazu, irgendwas weg zuschicken, aber vorab noch ein paar Infos.
    Dieser Drehschalter (orginal) kann nicht ohne Steuergerät oder einer entsprechenden elktr. Schaltung betrieben werden. Zum einen wäre der Stromfluß im Regler zu hoch (wer will schon ne Heizung im Amaturenbrett ???) zum anderen ist das Poti in dem Schalter so gebaut, das bei kleinster Stufe (1)der kleinste Widerstand ist und bei größter Stufe (5) der höchste Widerstand (500 Ohm).
    Die Schaltung is somit "Invertiert", 500 Ohm würden auch niemals reichen, um 3 bis 3,5 Ampere im Zaum zu halten. Somit muß mann also die Steuergerät benutzen, oder sich ne kleine Schaltung basteln.
    Dieser Drehregler sagt dem Steuergerät, wie warms werden soll, und der Temp.-Fühler kontrolliert diese quasi, und der Strom wird dann entsprechend begrenzt.
    Bei einer selbstgebauten Schaltung brauch man halt irgendwelche Bauteile, die je nach Reglerstellung den Stromfluß begrenzen.

    Welcher Temp.-Fühler da rein muß, weiß ich selbern erst im laufe der nächsten Woche. Die original Stromlaufpläne vom Corri hab ich aber schon, und kann sie entsprechend verschicken.

    Bis denne, Gerrit.

  • Hallo Gerrit,

    ich warte schon sehnsüchtigst! :sabber:
    Wär echt stark, wenn du rausfinden könntest was man da so zum Umbau braucht!
    Na dann bis zum Wochenende!

    Schönen Gruß
    Gandi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!