Achtung bei Drosselklappenbearbeitung

  • Achtung bei den Drosselklappen, es gibt da 2 verschiedene Versionen.

    Wollte heute meine 2. Drosselklappe einbauen, da stellte ich fest das die eine anders ist. Meine ist Baujahr 1991 und die andere 1990.
    Bei der alten Version ist nur ein kleiner Abgang (bei den Bypassabgang) für nen Schlauch zum Aktivkohlebehälter, und bei der neuen ein großer.
    Es gibt bei der alten auch keine Befestigung für die Masse, das stellt aber kein Problem dar.

    Kann mir aber jemand sagen wieso das vergrößert wurde und was die Aktivkohle zu machen hat :confused:

    Danke Skizzy

    [ 09. Oktober 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi!
    Die Aktivkohle speichert die Benzindämpfe aus dem Tank und gibt sie bei bestimmten Belastungszuständen des Motors an die Ansugluft wieder ab.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • mat60

    Die ist dann doch nicht so wichtig, könnte man die dann nicht weglassen, wenn die nur die Dämpfe speichert.

    Zoran

    So ein reduzierstück hab ich eingesetzt, doch wenn schon von VW aus das vergrößert wurde, wird das schon seinen Grund haben. Aber wenn das nur die Dämpfe speichert wird das schon nebensache sein wie groß da der Anschluß ist.

    Tja, was die Leistung angeht kannste Recht haben :heul2:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • @ Steag

    Also ich denke mal du hast das alles weggelassen :winkewin: , was muss man dabei beachten?
    Wie sieht es dann mit den Abgasen aus, ich möchte dann schon noch durch den TÜV kommen.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi!
    Rausschmeissen geht klar, ist halt nur ein Umweltfaktor.
    Was allerdings der Tüv dazu sagt würde ich auch gerne wissen.
    Falls ich mit meinem Einser dieses Leben noch einmal zum Motor eintragen komme kann ich ja mal Fragen. Aber einbauen werde ich es wahrscheinlich schon.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Steag

    Bei uns ist das nämlich so das man bei uns beim TÜV (alle 2 Jahre :mad2: , früher alle 5Jahre :teufel: ) , ein Abgastest gemacht wird, und der muss dann passen sonst darf man nicht mehr fahren. Und wenn ich die Aktivkohle rausschmeisse mächte ich das sich da nichts ändert.
    Und was ändert sich Leistungsmäßig wenn man die rausschmeißt?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!