Kupplung trennt nicht richtig!

  • Hallo Leute!
    Ich kriege ich bei höherer Drehzahl den 2. Gang nicht mehr rein. Und die anderen Gänge
    gehen auch schwer rein. :frown:
    Ich gehe mal davon aus das es am der Kupplung liegt. Weiss jemand wie man sie einstellen kann? :confused: Reicht es das Kupplungsseil nachzuziehen. Weiß einer wie das geht? Muss ich dazu den halben Motor auseinnanderbauen?Hoffe nicht! :blinzel:
    Bin für jeden Tip dankbar! :biggrin:

    :rofl: MFG Robert :rofl:

  • Hi,

    löse die Schraube da wo der Seilzug befestigt ist (im Motorraum am Getriebe)
    Dann merkst Du (wenn verspannt) das das Seil ca 2mm nach hinten oder vorne gerückt ist.
    Meistens sind die Züge verspannt, und es geht dann schwer.!
    Das würde ich als erstes machen.
    Kann aber auch sein das Deine Kupplung bald den Diver macht.!!!
    Da war doch was mit 4. Gang 2500 U/min
    Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen oder ???

    Gruß

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Hi!
    Heisst das nicht "Selbstnachstellende Hydraulikkupplung" :rofl:
    Hatte auch mal das Prob, dass ich nicht richtig Schalten konnte, obwohl die Kupplung noch top, und auch der sagenumwogene Plastikring am Schalthebel noch ganz waren. Habe mir dann einen neuen Metallstift für den Nehmerzylinder drehen lassen, der einen halben Zentimeter länger war als der orginale.
    Ausprobiert habe ich ihn allerdings nicht, weil kurze Zeit später der Aussenspiegel kaputt gegangen ist.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Danke erstmal für die Antworten! :biggrin:
    Ich mir zahlreiche Beiträge zum Thema Kupplung durchgelesen.
    Und viel schlauer bin ich auch nicht Geworden. Bin eher leicht verwirrt. :confused:

    Was hat es mit dem Metallstift für den Nehmerzylinder aufsich?

    Weiß vieleicht jemand wo es eine Zeichnung oder irgendwelche Repareturanleitungen zur Kupplung im Internet gibt.

    Und noch was kann man selber Getriebeöl nchfüllen? Wenn ja wo? :confused:

  • Ganz einfach, wenn der Metallstift verlängert wird trennt die Kupplung früher, und nicht erst wenn das Pedal schon durch den Teppich ist! :rofl:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi Playa,
    wir haben nach 7Jahren und 50TKM auch das
    Getriebe öl gewechselt (VR6).Bei unserem
    89er G60 haben wir es nach 110TKM gewechselt.
    Wenn Du eine Hebebühne oder ne Grube hast
    ist der Wechsel voll einfach,da sind unten
    am tiefsten Punkt und an der Seite vom Getriebe größere Innensechskanntschrauben.
    Ich finde den Wechsel sehr sinnvoll,denn
    ein "Altes Öl" kann nichtmehr so gut schmieren!
    Tschüssle,Corra-Leonie :spineyes:

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!