• Ich suche dringend den Blinkcode für mein Fehlerspeicher auszulesen,meine Lampe leuchtet manchmal während der Fahrt auf und seit neuestem schon nach ein paar metern immer.Kann mir jemand die Liste mailen,wenn möglich wie es gemacht wird.Corri Bauj.89

    MFG Clarion

  • Hi,

    Ich habe zwar keinen Blinkcode parrat aber gehe doch einfach mal in ne Werkstatt. War auch erst vor kurzem dort weil meine ABS Leuchte nicht mehr ausging. Das auslesen machen die kostenlos. Zumindest bei VW. Bei mir war der Drehzahlfühler auf der Beifahrerseite kaputt. Und das ganze hat genau so angefangen wie du beschrieben hast.
    Hast du eigentlich schon nen Fehlerspeicher beim BJ´89??? Mein Kumpel ist MEchaniker bei VW und er dächte das die vor 90 oder 91 keine haben. Weiss es aber auch ni genau.

    MfG Tino

    ´94 16V

  • Hi Clarion,

    Polo hat recht. Meist liegt es an einem korrodierten Drehzahlfühler, der seine Signale über den Hall Effekt nicht mehr an das ABS Steuermodul weitergeben kann. Um das zu Testen gibt es die Möglichkeit den Wagen aufzubocken, am Sensor Messgerät anschliessen und Rad drehen. Theortisch müsste dann eine Spannung von 0,7 V zu messen sein. Einfacher ist es dagegen erst einmal das Steuergerät des ABS Moduls zu überprüfen. Wie das funktioniert wurde Forum mehrmals beschrieben. Die Blinkcode findest du unter der URL Blink Codes

    Viel Erfolg bei der Suche
    Gruss

    postertG60 :)

    [ 02. September 2001: Beitrag editiert von: postertg60 ]

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Baujahr 1989, ist nicht Diagnosefähig! Warum kann mir keiner Sagen. Kabel liegen ja ( hinter der Schaltkulisse), gehen auch ins Steuergerät, aber es Funktioniert nicht.
    Abhilfe in deinem Fall, ist ein Buchsenkasten anschließen und die einzlnen Sensoren und Aktoren durchmessen.
    Daten und Anleitung wie das geht, stehen im Leitfaden von VW, vielleicht hat das hier jemand und kann dir das rüberschicken.

    Gruß

    :winkewin: Antriebswellenärger fast geschaft

  • ALLE Corrados haben einen ABS Fehlerspeicher der über den Blinkcode ausgelesen werden kann. Ab 8/92 habe sie auch einen Fehlerspeicher für die Motorelektronik, vorher nicht. Der geht dann über die schnelle Datenübertragung. (VW 1551)
    Zu erkennen sind diese Corries an 3 Steckern unter der Schaltkonsole anstatt 2. Ein paar alte Modelle zb. ´88 habe zwar 3 Stecker aber trotzdem nur den ABS Blinkcode. Den richtigen Fehlerspeicher gibts echt erst ab 8/92

    Alle Vw´s ab ´89 haben einen Fehlerspeicher für die Motorelektronik, Ausnahme Passat und (warum grade der???) Corrado.

    Überigens. Der ABS Sensor hat nicht mit Hallgebern gemeinsam´, sondern ist ein Impulsgeber.

    Benni

  • Benni: WER LESEN UND SCHREIBEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!

    1. "übrigens" hat nichts mit "über" zu tun! darum "übrigens" anstelle von "überigens"(Siehe Duden) :winkewin:
    2. Zwischen den Rändern eines stromdurchflossenen Leiters entsteht im Magnetfeld eine Hall-Spannung (0,7 V). Auf diesem kontaktlosen Prinzip beruht beim ABS Modul die Erzeugung eines Impuls, der die für das ABS Modul notwendigen Signale liefert.


    Gruss

    postertG60 :)

    p.s.: mit den Hallgebern meinst du sicherlich einen Hall-Sensor

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Hallo Leute vielen Dank für eure Tips.Ich habe in der Mot von 92 eine Werkstattanleitung gefunden mit Blinkcode und Anleitung wie es gemacht wird.Da steht aber nicht ab welchem Baujahr der Corri einen ABS Fehlerspeicher hat.Ich habs mal ausprobiert und laut Blinkcode 1222 wäre das Hauptventil defekt.Ich muß mal in einer Werkstatt nachfragen.

    MFG Clarion

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!