Sachs-Komplettfahrwerk ?

  • Hi all!

    Nach längerer Recherche habe ich hier im Forum fast nichts über Sachs-Fahrwerke gefunden.
    D&W hat eines auf der Homepage 25mm tiefer für 1150 DM. Kennt jemand das Teil ?

    Oder gibt es auch von anderen Firmen solche "Minimal-Tieferlegungs-Fahrwerke".
    KW scheint ja eines mit 40mm für 850 DManzubieten (nicht Schraub-), aber 40mm ist mir eigentlich schon zuviel...
    Koni scheint ebenfalls eines anzubieten 30mm für 1400 DM, was ich für recht teuer halte.

    Wie sind die Fahrwerke in der Härte vergleichbar ?

    Eure Meinungen sind gefragt.

  • Dennis Wolf (der andere mit den gelben Nebels auf dem Meeting) hier aus dem Forum hat genau das Fahrwerk und ist super zufrieden, schick ihm mal ne Mail...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hi Andreas

    Ich bin mit dem Sachs Fahrwerk wirklich recht zufrieden, kleiner Fehler, wie ich finde, es ist ein klein wenig zu hart ausgefallen, ist dadurch natürlich auch schön sportlich.
    Ich meine das Bilstein-Komplettfahrwerk ist neu, gab es noch nicht Anfang des Jahres, jedenfalls laut meinen Teile Händler.

  • Hy,
    also das PSS9 ist für den Corrado zugelassen. Ich hab das Fahrwerk seit diesem Jahr drin. Das Komplettfahrwerk wurde mir von meinem Tuner auch schon im Februar angeboten, aber ich wollte wieder ein Gewinde. Wie wär es den mit einer Kombination aus Eibach/Bilstein. Ist zwar nicht ganz billig, soll aber sehr gut liegen und ist nicht zu Tief. Von Bilstein bin ich übrigens begeistert ! Ich hatte vorher das KW Variante 2 drin - kein Vergleich....
    Ich kauf mir nurnoch Bilstein.... :frech:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi Andreas!

    Hatte ebenfalls das Sachs-Fahrwerk in meinem 16v. Ich wollte es damals auch nicht zu tief und muß sagen, wenn wieder Fahrwerk, dann garantiert Sachs. Mit dem hab ich Kurvengeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse erreicht. Sauerlandlinie und A9 waren damit besser als jede Kartbahn.
    Auf Dauer ist mir inzwischen eine weichere Serienabstimmung aber lieber.

    Übrigens, hat irgendwer Erfahrung damit Serienfedern zu kürzen?

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!